Endlich ist der Frühling da! Und damit auch die Spargelsaison, die bekannterweise mit dem Johannistag am 24. Juni endet. Also nochmal schön die Zeit nutzen, die köstlichen Stangen für verschiedene Gerichte zu nutzen. Das Spargelgericht, das ich für euch rausgesucht habe, habe ich von der kulinarisch sehr inspirierenden Plattform „The Golden Circle“ (meinen ausführlichen Beitrag dazu könnt ihr hier nachlesen). Dort bereitet der bekannte 1-Sterne-Koch Sascha Stemberg in seinem Rezeptvideo einen super erfrischenden Salat von grünem und weißen Spargel mit gehacktem Ei, Zitrone und Kerbelschmand zu. Der Kerbel sorgt für eine schöne Anisnote, Zitrone bringt Frische und Säure in das Gericht, Radieschen die leichte Schärfe und crosse Croutons sorgen für den Crunch. Der Salat ist eine abwechslungsreiche Beilage zu gegrilltem Fisch oder Fleisch, oder macht auch als Hauptgericht mit etwas Bauernbrot eine tolle Figur. Das Gericht ist am heimischen Herd gut umzusetzen, etwas Zeit zur Vor- und Zubereitung sollte aber eingeplant werden – ca. 50-60 Minuten habe ich gebraucht, habe allerdings auch insgesamt 1kg Spargel geputzt. Das Rezept und die Zutaten für den Spargelsalat habe ich euch unten für 4 Personen aufgeführt, das gesamte Rezept im PDF-Format mitsamt Rezeptvideo findet ihr auf „The Golden Circle“ – es lohnt sich! Hier mein Ergebnis:

Zutaten für 4 Personen
Spargelsalat
je 12 Stangen weißen und grünen Spargel
1,5l Spargelfond
2 Eier
2 Radieschen
30ml Zitronenöl
30ml Weißweinessig
1 EL Traubendicksaft (Jordan)
Meersalz
weißer Pfeffer
restlicher Kerbel (vom Kerbelschmand)
Zubereitung
Den weißen Spargel schälen und die Enden abschneiden. Den Spargelfond (siehe The Golden Circle) in einem breiten Topf erhitzen und den Spargel darin etwa 6-8 Minuten bissfest garen (nicht kochen!). Herausheben und auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Vom grünen Spargel das untere Drittel schälen, die Enden abschneiden und die Stangen ebenfalls im heißen Spragelfond 4-5 Minuten bissfest garen. Anschließend sofort in gesalzenem Eiswasser abschrecken, damit der Spargel seine Farbe behält. Beide Spargel auskühlen lassen, dann schräg in nicht zu kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel füllen. Die Eier hart kochen, abkühlen lassen, pellen und in feine Würfel schneiden. Die Radieschen in feine Scheiben schneiden und 10 Minuten in Eiswasser legen, dann herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Den Spargel mit Zitronenöl, Weißweinessig sowie Traubendicksaft vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz vor dem Servieren den restlichen Kerbel (siehe Kerbelschmand auf The Golden Circle) hineinzupfen und vorsichtig Radieschen sowie gewürfelte Eier unterheben.
Den Salat mit den weiteren Komponenten (siehe The Golden Circle) in tiefen Tellern anrichten und sofort servieren.
Guten Appetit!
Das schaut mir ja wirklich nach einem extrem erfrischenden Frühlingsgericht aus. Ich bin selbst der Meinung, dass das Frühlingserwachen mit all den schönen frischen Kräutern und saisonalen Produkten einfach mit zu der schönsten Jahreszeit überhaupt gehört. Vielen Dank für die tolle Inspiration. Ich schau mir das gerne mal an.
LikeLike
Das freut mich, dass es dir gefällt! Viele Grüße
LikeLike