Griechisches Schweinefilet, Gemüsebulgur und Harissajoghurt


Hallo, Freunde der Kulinarik. Nach längerer Abstinenz meinerseits, heute mal ein schön frisches Gericht, das wunderbar zum heiß-schwülen Wetter passt. Inspiriert hat mich dazu die Mittelmeerküche aus Griechenland, Italien und Marokko. Dort kann es ja auch ab und zu mal en bisschen wärmer werden 😉 Als Fleisch nehme ich Schweinefilet, man kann aber auch sehr gut Schweinehals verwenden – vor allem, wenn man sich dafür entscheidet das Fleisch zu grillen! Es passt aber auch Hähnchenbrust hervorragend. Dazu gibt es einen Bulgur mit frischem Gemüse, das auch in der bekannten Salsa verde benutzt wird z.B. grüne Paprika, frische Minze, Tomate. Für die Frische gibt es Joghurt, für die Schärfe sorgt Harissa – eine Gewürzpaste aus Maghreb, die aus Chilis, Kreuzkümmel, Koriandersamen, Knoblauch, Salz und Olivenöl besteht. Ich rühre  meine Harissapaste immer selbst mit Wasser, Olivenöl und Salz an (das Harissa habe ich immer von hier). Nun aber zum Rezept:

schwein, bulgur, harissa

Griechisches Schweinefilet, Gemüsebulgur und Harissajoghurt

Zutaten für 4 Personen

300g Bulgur (oder Couscous)

1 grüne und 1 rote Paprika

15 grüne Oliven (ohne Stein)

1-2 grüne oder rote Chilischote

2-3 Tomaten

1 rote Zwiebel

4-5 Zweige frische Minze

2-3 Zweige Rosmarin

1 EL Piment, gemahlen

1 EL getrockneter Oregano

150g Fetakäse

4 Schweinefiletmedaillons

5-6 EL Naturjoghurt (3,5% Fett)

Harissapaste oder -pulver (Menge nach Geschmack)

etwas Zitronenabrieb und -saft

Olivenöl, Salz

Zubereitung

Bulgur mit doppelter Menge kochendem Wasser in einer großen Schüssel übergießen und offen quellen lassen (nach ca. 10 Minuten ist der Bulgur fertig). Für den Gemüsebulgur Paprika, Chilischote, Zwiebel, Oliven und Tomaten in kleine Würfel schneiden und mit dem Bulgur vermengen. Minze feinhacken, Feta zerbröselt dazugeben und den Bulgur mit Olivenöl und Salz abschmecken. Das Schweinefilet mit 2-3 EL Olivenöl rundum in den Gewürzen Piment, Oregano und Rosmarinnadeln wenden, anschließend salzen. In einer Pfanne ohne Fettzugabe braten (das Schweinefilet darf am Ende der Garzeit ein leicht rosa Schimmer haben! In jedem Fall soll es nicht grau und trocken-fasrig gebraten werden). In der Zwischenzeit Joghurt mit der Harissapaste (Menge je nach Gusto/Schärfegrad) und etwas Zitronenabrieb und -saft vermengen – das Harissapulver wird zuerst mit etwas Wasser zu einer Paste angerührt und nach ungefähr 5-10 Minuten mit Olivenöl und Salz verfeinert.

2 Gedanken zu “Griechisches Schweinefilet, Gemüsebulgur und Harissajoghurt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s