Lahmacun


Neulich habe ich mich mal an „türkischer Pizza“ probiert: Lahmacun. Nachdem ich die sehr informative Chefs Table-Folge über Musa Dagdeviren gesehen habe, musste ich mich an dem Klassiker der türkischen Küche probieren. Musa Dagdeviren begeisterte sich bereits seit frühester Kindheit in der Bäckerei seines Onkels für die türkische Küche. Vor über 25 Jahren eröffnete der in Istanbul lebende Koch sein erstes Restaurant – Çiya – welchem noch zwei weitere folgten. Gemeinsam mit seiner Frau gründete er eine Stiftung, welche sich für den Erhalt und die Wiederentdeckung des türkischen kulinarischen Erbes einsetzt. Das in Deutschland wohl populärste Streetfood Döner Kebab habe ich ja schon an dieser Stelle gekocht, bzw. ausführlich besprochen. Lahmacun kommt übrigens aus dem Arabischen und bedeutet „Fleisch mit Teig“. Ich zeige euch meine Variante, die originale von Musa Dagdeviren findet ihr in seinem grandiosen Kochbuch über die türkische Küche (Türkei – Das Kochbuch, Phaidon/ZS).

Zutaten für 5 Stück

Teig

500g Pizzamehl (Typ 00)

350ml Wasser

3 TL Wasser

1 TL Salz

Belag

ca. 1/2 Glas Tomatensauce „Gegrillte Paprika“ (dm)

1-2 Knoblauchzehen (oder mehr…)

300g Rinderhack (fein gewolft)

1/2 rote Paprika

1 Bund glatte Petersilie

2 TL Kebab-Gewürz (Ankerkraut von Ali Güngörmüs)

evtl. Pul Biber (Chiliflocken) als Tischwürze

Salz

Zubereitung

Für den Teig die Hefe im Wasser auflösen. Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel gut vermengen und zu einem homogenen Teig kneten. Zugedeckt ungefähr eine Stunde aufgehen lassen.

Backofen auf 240 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.

Für den Belag Hackfleisch und Tomaten-Grillpaprikasauce in eine Schüssel geben. Knoblauch dazupressen. Paprika in sehr feine Würfelchen schneiden und dazugeben. Die Hälfte der Petersilie mitsamt den Stielen ebenfalls fein hacken. Restliche Petersilie grob hacken und fürs Servieren beiseitestellen. Hack-Paprikamasse mit Kebabgewürz und etwas Salz würzen und gründlich durchmischen.

Teig zur Rolle formen und davon fünf gleich große Stücke abstechen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und leicht mit Mehl bestäuben. Ein Stück Teig mit etwas Mehl aufs Blech geben und relativ dünn ausrollen oder mit den Händen ausziehen. Ein Fünftel der Hackmasse darauf dünn bis ganz zum Rand verteilen (nicht wie bei einer Pizza den Rand freilassen!). In ca. 8-10 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Mit dem Rest ebenso verfahren.

Sofort servieren und nach Belieben mit Petersilie und Pul Biber bestreuen.

Afiyet olsun!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s