Wenn die Tage langsam wieder kürzer werden, steigt die Vorfreude auf wärmende Gerichte. Daher zeige ich euch eine tolle Art, wie ihr Linsen zubereiten könnt. Dafür braucht ihr zwar etwas Zeit, das Endergebnis lohnt sich aber – versprochen! Das Linsengemüse steht und fällt mit der Qualität der Brühe, die ihr zum Garen der Linsen hernehmt. Aus diesem Grund: mach die Brühe selbst, dann weißt du was drin ist. Kein Fertigprodukt hat die geschmackliche Tiefe, wie wenn sie selbstgemacht ist. Die Brühe ist also unsere Basis, sozusagen das Geschmacksfundament, dazu gesellen sich Speck, Butter, Kräuter, Senf und reifer Balsamico. On top ein paar Blumenkohlröschen, da diese gerade Saison haben. Abgerundet wird das Gericht mit einem Gewürz von Ankerkraut, das neu im Sortiment ist: „Pageou“ von Ali Güngörmüs. Benannt nach seinem gleichnamigen Restaurant beinhaltet es unter anderem Kreuzkümmel, Koriandersaat, Kardamom, Zimt und Bockshornklee und sorgt so für eine orientalisch-würzige Nuance. Und hier das Rezept:

Zutaten für 4 Personen
1 kleiner Blumenkohl
350g Linsen (dunkle Alblinse oder Puy-Linsen)
2 Karotten
1 kleiner Knollensellerie
1 Stange Lauch
1 Knoblauchzehe (für die Brühe)
1 weiße Zwiebel (für die Brühe)
1 weiße Zwiebel (für die Linsen)
6 Kartoffeln (ca. 500g)
200-300g dünne Speckscheiben (Bacon)
1 EL Kräuterbutter (oder nur Butter)
1 EL grobkörniger Dijonsenf
Prise „Pageou“-Gewürz (Ankerkraut) oder gem. Kreuzkümmel
dunkler Balsamico, Salz, Pfeffer
Zubereitung
Zuerst die Brühe ansetzen (ergibt ca. 3 Liter Brühe – Rest anderweitig verwenden!). Dafür Kartoffeln (geschält), Karotten (geschält), Sellerie (geschält), Zwiebel und Knoblauch (mit Schale) und Lauch in grobe Stücke schneiden. In einen großen Topf geben und mit gut 3l Wasser bedecken. Zum Kochen bringen, leicht salzen und 1-1 1/2 Std. leise simmern lassen. Gemüse herausheben, Zwiebel, Lauch und Knoblauch entsorgen. Restliches Gemüse ausdampfen lassen und dann in feine Würfelchen schneiden.
In der Zwischenzeit aus dem Blumenkohl kleine Röschen schneiden und in Salzwasser bissfest garen – oder besser: dämpfen, dann schmecken sie weniger „kohlig“. Beiseite stellen.
Für die Linsen in einem ausreichend großen Topf 1 EL Butter schmelzen. Speckscheiben in feine Stückchen schneiden und kurz darin anschwitzen. Zwiebel in feine Würfel schneiden und ebenso farblos anschwitzen. 1 EL Mehl dazu geben und kurz einrühren, dann die Linsen dazugeben und mit 1-2 Kellen Brühe aufgießen. Bei mittlerer Hitze leicht köcheln lassen. Immer wieder etwas Brühe zugeben und rühren, damit die Linsen gleichmäßig garen – je nach Linsenart sind sie in ungefähr 20-40 Minuten gar. Am Ende der Garzeit etwas von dem klein geschnittenen Suppengemüse unterrühren. Dann mit Balsamico, Senf, Salz und Pfeffer würzig abschmecken.
In tiefe Teller das Linsengemüse geben und mit Blumenkohlröschen belegen. Mit etwas „Pageou“-Gewürz oder Kreuzkümmel bestäuben.
Guten Appetit!
Ein Gedanke zu “Linsengemüse mit Blumenkohl”