Bauchfleisch-Spießchen vom Iberico mit Bruschetta


Heute gibts Fleisch am Spießchen, kross gegrillt über Holzkohle. Wie man es vom Bauchlappen kennt, ist es ein Stück vom Schwein, das recht fettig ist. Dieses Fett wird beim Grillen aber schön kross, ähnlich wie Frühstücksspeck. Ideal ist, dass man bei Otto-Gourmet die Spießchen kaufen kann, man also nicht erst einen Schweinebauch in akkurate Würfelchen schneiden und auf Spieße stecken muss. Nur das Würzen muss man selbst übernehmen – dafür braucht es aber nichts weiter als Salz und Pfeffer. Die Qualität des Iberico-Fleisches soll man ja auch schmecken. Diese Iberico-Schweine fressen übrigens fast zu 50% Eicheln. Die Eicheln sorgen für die Saftigkeit und das einzigartig nussige Aroma des Fleischs. Durch diese Ernährung entsteht die höchste Qualitätsstufe des Iberico-Fleisches, nämlich die Bellota-Qualität (Bellota heißt übrigens auf spanisch Eicheln). Als frische, sommerliche Beilage habe ich Bruschetta mit verschiedenen bunten Tomatensorten dazu gemacht. Mehr braucht es nicht:

Zutaten für 2 Personen

6 Iberico-Bauchfleischspießchen

4 Scheiben Ciabattabrot

1 Knoblauchzehe

3-4 bunte Tomaten nach Wahl

1/2 rote Zwiebel

4-5 Blätter Basilikum (+ Deko)

etwas Gewürzmischung Mallorquinischer Kräutergarten

Olivenöl, Meersalz, schwarzer Pfeffer

Zubereitung

Einen (Holzkohle-)Grill auf Temperatur bringen. Dabei eine direkte und eine indirekte Zone schaffen. Ciabattascheiben über direkter Hitze einseitig goldbraun rösten. Beiseitelegen. Tomaten vom Strunk befreien und in feine Würfel schneiden. Ebenso die rote Zwiebel. In einer Schüssel vermengen. Basilikum hacken und dazugeben. Mit Salz, Olivenöl und der Gewürzmischung abschmecken. Die Spießchen rundum salzen und pfeffern und grillen – dabei aufpassen und immer wieder wenden, da das abtropfende Fett schnell für einen Fettbrand sorgt (mit beiden Zonen arbeiten oder auf einer gusseisernen Platte oder Plancha garen). Kurz vor dem Servieren die Brotscheiben auf der gerösteten Seite mit der Knoblauchzehe ein wenig einreiben und mit den marinierten Tomatenwürfelchen belegen. Dazu die Spießchen reichen und mit etwas Olivenöl beträufeln.

Guten Appetit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s