Ich finde es gibt Gerichte, die könnte man mindestens einmal pro Woche essen. Dazu gehört Hühnerfrikassee! Klassisch serviert man ein Frikassee ja mit Reis. Da ich aber noch Sobanudeln übrig hatte, dachte ich mir, dass das auch gut passen müsste – tut es auch. Das Nussige dieser Buchweizennudeln passt super zu den süßen Erbsen und dem sahnig-würzigen Hähnchen. Sobanudeln werden in Japan übrigens auch gerne kalt gegessen, eingedippt in rohes Eigelb und Sojasoße ergeben sie eine erfrischende Mahlzeit im Sommer. Getoppt habe ich das Ganze am Ende mit japanischem Togarashipfeffer (u.a. Chili, Sesam, Mandarinenschale). Für blaue Farbtupfer auf dem Teller sorgen getrocknete Kornblumen. Die Grundlage eines Frikassees bildet die Hühnerbrühe, die ich mit zwei Hühnerkeulen und 1,5l Wasser ansetze. Man benötigt nicht die gesamte Brühe, den Rest kann man für ein Risotto hernehmen. Hier das Rezept:

Zutaten für 4 Personen
300-400g Sobanudeln
2 Hühnerkeulen
200g Erbsen (TK)
1 kleine weiße Zwiebel
1 Knoblauchzehe
100-150ml Sahne
1 EL Mehl
nach Belieben Togarashipfeffer
ein paar getrocknete Kornblumen
Butter, Salz, Pfeffer
Zubereitung
Für die Brühe die Hühnerkeulen mit 1,5l kaltem Wasser in einem Topf langsam zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze gut 1 Stunde simmern (nicht kochen) lassen. Eventuell Schaum abschöpfen. Anschließend Fleisch von den Keulen zupfen (Knochen und Haut entsorgen). Nudeln nach Anleitung al dente kochen. Mit kaltem Wasser abschrecken, in einem Sieb gut abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken. Für die Soße in einem Topf 1 EL Butter schmelzen und die Zwiebel-/Knoblauchwürfelchen darin anschwitzen. Eine Mehlschwitze zur Bindung ansetzen: 1 EL Mehl dazugeben und eine Kelle Hühnerbrühe angießen. Mit dem Schneebesen sämig rühren – dabei aufpassen, dass die Soße nicht zu dick wird. Etwas Sahne angießen und wieder rühren – je größer die Hitze desto schneller „zieht“ die Soße an. Mit Brühe und Sahne auf die gewünschte Konsistenz bringen. Dann die Erbsen dazugeben und in ca. 5 Minuten fertig garen. Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nudeln in tiefe Teller geben, mit reichlich Soße begießen und mit Togarashipfeffer und Kornblumen bestreuen.
Guten Appetit!