Roastbeef mit Vadouvan, Mais und Paprika


Hallo Freunde der Kulinarik! Heute ist ein Gericht an der Reihe, das mit Vadouvan zubereitet wird – das „In“-Gewürz der Starköche schlechthin (oder ist die Euphorie mittlerweile schon wieder verebbt?). Vadouvan ist eine Gewürzmischung aus fermentierten Zwiebeln, Kreuzkümmel, Bockshornkleesaat, Linsen, Senfsaat, Knoblauch, Kurkuma, Curryblätter, Öle (Sesam, Nüsse), Salz. In Indien werden an heißen Sommertagen diese Zutaten bei sengender Sonnenhitze über 10 Tage getrocknet und immer wieder mit Rizinöl beträufelt – die Gewürzmischung ist somit bis zu einem Jahr haltbar. In der Küche findet Vadouvan meist in gebräunter, erhitzter Butter seine Verwendung mit der Fleisch, Fisch oder Gemüse anschließend beträufelt wird. Hier meine Variante mit Roastbeef, Maisgemüse mit Bacon und gegrillter Paprika:

roastbeef vadouvan mais parika

Roastbeef mit Vadouvan, Mais und Paprika

Zutaten für 2 Personen

1 Scheibe Roastbeef à 250g

1 EL Vadouvan

2 Maiskolben (gegart)

50g Bacon

1 EL frische Majoranblättchen

3-4 gegrillte Paprika (Glas)

1 EL Butter

Salz, Pfeffer, Zucker, Traubenkernöl

Zubereitung

Maiskolben senkrecht stellen und mit dem Messer die Maiskörner von oben nach unten abschneiden. Bacon in Würfel schneiden. Etwas Traubenkernöl in einem Topf erhitzen und den Bacon darin knusprig braten. Den Mais zugeben und darin erwärmen, leicht zuckern und die Majoranblättchen unterziehen. Warmhalten. Fleisch nach beliebiger Methode zubereiten: Varianten der Zubereitung findet ihr hier. Vor dem Servieren die Butter in einer Pfanne aufschäumen und bräunen (die Butter färbt sich und riecht nussig, wird daher auch „Nussbutter“ genannt), Vadouvan dazugeben und kurz mitbraten. Fleisch quer in Tranchen schneiden, salzen, pfeffern und auf dem Teller anrichten. Mit der Vadouvan-Butter beträufeln. Daneben den Mais anrichten und 2 Grillpaprika dazulegen, mit frischem Majoran garnieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s