Rindfleisch, Hummus, Zitronensauce, Fattoush


Wieder einmal ein Fest für die Liebhaber der orientalischen Küche: ein Gericht bestehend aus Zutaten und Gewürzen wie Kichererbsen, Gurken, Minze, Petersilie, Sumach (Essigbaumfrucht), Buttermilch, Pitabrot, Chili, Zitrone, Zimt, Piment (Nelkenpfeffer), Pinienkernen und und und. Man sieht bzw. liest schon – ein gut sortiertes heimisches Gewürzregal sollte vorhanden sein. Die anderen Dinge bekommt man am besten frisch vom regionalen Markt – geschmacklich um Längen besser als das Gemüse vom Supermarkt. Nun aber zum Rezept, inspiriert vom Meisterkoch Ottolenghi und vorab das Foto:

rind hummus zitronensauce

Rindfleisch, Hummus, Zitronensauce, Fattoush

Zutaten für 4 Personen:

Fattoush (arabischer Salat aus Brot, Kräutern, Tomate, Gurke)

300ml Buttermilch

200g altbackenes Fladenbrot

300g Tomaten

100g Radieschen

250g Minigurken

2 Frühlingszwiebeln

1/2 Bund Minze

1/2 Bund Petersilie

1 EL getrocknete Minze

1-2 Knoblauchzehen

1 EL Sumach, gemahlen

Olivenöl, Zitronensaft, Weißweinessig, schwarzer Pfeffer, Salz

Zubereitung

Brot in mundgerechte Stücke reißen, in eine große Schüssel geben. Das Gemüse in kleine Würfel schneiden, übrige Zutaten fein hacken, Buttermilch, Essig, Salz und Sumach dazugeben, gut vermengen und etwas ziehen lassen. Vor dem Servieren mit Olivenöl beträufeln und evtl. mit Sumach bestreuen.

 

Hummus (Kichererbsenpüree)

300g Kichererbsen (aus der Dose, Abtropfgewicht)

3-4 EL Tahini (Sesampaste)

2-3 EL Zitronensaft

2 Knoblauchzehen

Salz

Zubereitung

Kichererbsen in einen Mixer (Püriergerät) geben, dabei etwas Dosenwasser zurückhalten. Kichererbsen pürieren, dabei Tahini, Zitronensaft, gepresste Knoblauchzehen und Salz hinzufügen. Zum Schluss eiskaltes Wasser dazugeben und evtl. etwas Dosenwasser und eine glatte, cremige Paste enstehen lassen. Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 30 Minuten ruhen lassen (ansonsten im Kühlschrank aufbewahren).

 

Rindfleisch und Zitronensauce:

300-400g Rinderfilet

2-3 EL Pinienkerne, geröstet

1/4 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen

1/4 TL weißer Pfeffer, gemahlen

1 TL Piment, gemahlen

1/2 TL Zimt

1 Msp Muskatnuss, gerieben

1 TL Oregano, getrocknet

3 EL Weißweinessig

1 EL gehackte Minze

2 EL gehackte Petersilie

1 grüne Chilischote

4 EL Zitronensaft

1 Knoblauchzehe

1 EL Butterschmalz

Olivenöl, Salz

Zubereitung

Für die Zitronensauce 1 EL gehackte Petersilie mit der fein gehackten Chilischote, 4 EL Zitronensaft, 2 EL Essig, einer gepressten Knoblauchzehe und etwas Salz verrühren. Das Fleisch in feine Streifen, wie bei einem Geschnetzelten, schneiden, in eine Schüssel geben und mit den übrigen Zutaten vermengen. Abgedeckt im Kühlschrank 30-60 Minuten durchziehen lassen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, das Fleisch anbraten. Zum Anrichten Hummus auf Teller verteilen, in die Mitte jeweils eine Mulde drücken, Fleisch in die Vertiefungen füllen und mit der Zitronensauce überziehen. Mit gerösteten Pinienkernen bestreuen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s