So Freunde, nach längerer Abstinenz hier mal wieder ein neues Rezept. Nachgekocht und abgewandelt aus dem hier mehrfach erwähnten, da wundervollen, Kochbuch „Jerusalem“ von Ottolenghi/Tamimi. Ein herrliches Gericht aus gekochten Linsen, knusprig frittierten Zwiebelringen, saftigen Hackfleischbällchen und Tahinisauce, eine Sauce aus Knoblauch, Sesampaste, Zitronensaft und Wasser. Probiert’s mal aus:
Mejadra mit Hackfleischbällchen und Tahini
Zutaten für 4-6 Personen
250g grüne Linsen
5 mittelgroße Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
1/2 Bund Petersilie
1 rote Chilischote
3 EL Mehl
250-300ml Sonnenblumenöl
200g Basmatireis
600-700g Hackfleisch nach Wahl
2 TL Kreuzkümmelsamen
1 1/2 TL Koriandersamen
1/2 TL Kurkuma, gemahlen
3 TL Piment, gemahlen
3 TL Zimt, gemahlen
3/4 TL geriebene Muskatnuss
1 TL Zucker
150g Tahini (Sesampaste), hell
3 EL Zitronensaft
Olivenöl, Salz, schwarzerPfeffer
Zubereitung
Für die Tahini die Sesampaste mit einer gepressten Knoblauchzehe, Zitronensaft, 1/4 TL Salz und ca. 120ml kaltem Wasser verrühren. Die Sauce sollte in etwa so dickflüssig wie Honig sein, daher evtl. Wasser oder Paste hinzufügen. Für die Hackbällchen Hackfleisch, gehackte Petersilie, eine feingewürfelte Zwiebel, 2 gepresste Knoblauchzehen, 1 gehackte Chilischote (ohne Kerne), je 1 1/2 TL Zimt und Piment, Muskatnuss, 1 1/2 TL gemahlener schwarzer Pfeffer und 1 1/2 TL Salz vermengen. Kleine Röllchen formen, dabei gut zusammendrücken, damit sie nicht zerfallen. Bis zum Garen abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Für das Mejadra die Linsen bissfest garen (Packungsanweisung beachten). Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Auf einer großen Platte verteilen und mit Mehl und 1 TL Salz würzen. Gut durchmischen. In einem großen Topf das Sonnenblumenöl erhitzen und die Zwiebelringe portionsweise 5-7 Minuten im heißen Öl frittieren bis sie goldbraun und knusprig sind (Zwiebeln dürfen nicht zu dunkel werden, sonst werden sie bitter, daher evtl. Hitze reduzieren!). Mit dem Schaumlöffel aus dem Topf heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen und etwas nachsalzen. Das Öl aus dem Topf gießen und Kreuzkümmel und Koriander bei mittlerer Hitze 1-2 Minuten rösten. Reis, Olivenöl, 1/2 TL Kurkuma, je 1 1/2 TL Piment und Zimt, 1 TL Zucker, 1/2 TL Salz und reichlich Pfeffer hinzufügen und verrühren. Die Linsen dazugeben und 350ml Wasser angießen. Aufkochen und zugedeckt 15 Minuten bei sehr kleiner Hitze köcheln lassen. Topf vom Herd nehmen und noch 10 Minuten ruhen lassen. Die Hälfte der frittierten Zwiebeln unterziehen, mit den restlichen Zwiebeln vor dem Servieren bestreuen. Die Hackbällchen in Öl in der Pfanne bei mittelstarker Hitze braten. Mit dem Mejadra anrichten und der Tahinisauce überziehen.
Guten Appetit!