Der Herbst ist da! Und in diesem Jahr sprießen die Pilze aus dem Boden wie seit Jahren nicht. Zuhauf habe ich Steinpilze gefunden, die ich am liebsten trockne und für Risottos, Suppen und Soßen hernehme. Zum direkt in der Pfanne braten gab es bis jetzt schon einige Butterpilze, Maronenröhrlinge, Semmelstoppelpilze und Pfifferlinge. Am liebsten mag ich aber Parasolpilze, paniert als Schnitzel! Diese Zubereitungsart ist nicht unbekannt unter Pilzfreunden, der Parasol wird daher auch Schnitzelpilz genannt. Beim Sammeln besteht Verwechslungsgefahr, daher bitte nur Sammeln und Zubereiten, wenn ihr euch gut auskennt. Das wohl wichtigste Merkmal ist, dass beim Parasol am Stiel ein Ring im oberen Drittel ist, der sich leicht verschieben lässt. Außerdem riecht der Parasol beim Berühren so charakteristisch nach Nuss wie kaum ein anderer Pilz, auch sein Geschmack ist leicht nussig und mild. Der ähnlich aussehende Gift-Riesenschirmling riecht säuerlich nach Kompost. Kommen wir aber zur Zubereitung des Schnitzelpilzes: ich paniere ihn sehr gerne mit Panko, das macht ihn besonders knusprig. Als Würze tut es Meersalz und Pfeffer aus der Mühle oder auch super ist das Pilzpfannen-Gewürz von Ankerkraut. Angebraten wird er in aufgeschäumter Butter (Nussbutter passt auch hervorragend!). Serviert habe ich ihn in japanisch schlichtem Stil mit frischen Radieschen und Kewpie-Mayonnaise (die Kult-Mayo mit dem Baby auf der Flasche). Probierts mal aus:

Zutaten für 4 Personen
4 mittelgroße Parasolpilze (nur die Schirme, ohne Stiele)
6 EL Panko (oder alternativ Semmelbrösel)
1 EL Mehl
1 Ei
2-3 EL Butter
Kewpie-Mayonnaise
8 große Radieschen
evtl. Pilzpfannengewürz von Ankerkraut
Meersalz, Pfeffer
Zubereitung
Radieschen waschen und vierteln. Etwas salzen und beiseite stellen. Für die Schnitzel die Schirme von vier Parasolpilzen hernehmen, die Stiele entsorgen – sie schmecken zäh und holzig. Ein Vollei in einem tiefen Teller verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen (und evtl. Pilzpfannengewürz einrühren). In einen weiteren tiefen Teller das Panko (oder Semmelbrösel) geben. Die Pilze rundum mit etwas Mehl bestäuben und leicht abklopfen. Im gewürzten Ei wenden und dann mit dem Panko panieren. Butter in einer Pfanne aufschäumen und die Schnitzel goldgelb, knusprig ausbraten. Sofort mit den Radieschen anrichten und mit Mayonnaise beträufeln.