Kurzgebratenes aus dem Wok ist eines der Gerichte, das ich ständig essen könnte. Ich mag es, wenn das Gemüse noch schön knackig ist, das Fleisch nur kurz scharf angebraten. Wie man das Ganze würzt, liegt an den eigenen Vorlieben: mit frischen Chilis und Sambal Oelek wirds feurig-pikant, mit einem Schuss Kokosmilch, Limettensaft und frischem Koriander geht es in die thailändische Richtung, mit Currypulver, Cashewkernen und etwas Sahne gehts nach Indien. Ich zeig euch meinen Favoriten – ein Mix aus chinesisch und japanisch würde ich mal behaupten: Sojasoße, Mirin, Sesamöl, Ingwer, brauner Zucker und Knoblauch ergeben eine herrlich würzige Soße, die zum Gemüse und Rindfleisch passt. Vom Rind habe ich ein Flanksteak vom Alb-Wagyu hergenommen – die kräftige Marmorierung sorgt für einen wunderbaren Schmelz und kräftigen Geschmack. Das Flank oder andere auch weniger bekannte Cuts vom Alb-Wagyu-Rind könnt ihr beim Metzger Holzapfel in Mössingen kaufen (nicht über den Onlineshop, nur im Laden). Und schnell sein, denn es wird immer nur ca. alle 3 Monate ein Wagyu-Rind geschlachtet und zerlegt, dann muss man wieder warten. Ihr könnt aber auch alternativ Geflügel oder Schweinefleisch nehmen, oder natürlich nur das Gemüse anbraten. Dazu passt Basmatireis, mein Lieblingsreis ist aktuell der indische „Basmati Imperial“ von Oryza Selection, da ich die langen Reiskörner gerne mag. Hier mein Rezept:

Zutaten für 4 Personen
300g Basmatireis
400g Rindfleisch z.B. Wagyu-Flank, Hüfte oder Filet
1/4 Rotkohl
4-5 Stangen Frühlingszwiebeln
6-8 Shitakepilze oder braune Champignons
1/2-1 rote Paprika
1 Karotte
100g Zuckerschoten
1 Maiskolben (vorgegart)
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 daumengroßes Stück Ingwer
1/2 EL brauner Zucker
geröstetes Sesamöl
50ml Sojasoße (hell)
50ml Mirin
Zubereitung
Den Reis nach Anleitung garen. Ich mache das gerne im Thermomix, das gelingt immer und ich habe den Herd für anderes frei.
Fleisch in feine Streifen schneiden, darauf achten, dass ihr gegen die Faser schneidet, vor allem wenn ihr ein Flank nehmt. Gemüse ebenso in Streifen schneiden, den Frühlingslauch in Ringe, vom Maiskolben die Körner herunter schneiden. Ingwer und Knoblauch fein reiben. Ingwer, Knoblauch, Sojasoße, Mirin und braunen Zucker in einer kleinen Schüssel vermengen.
Etwas Sesamöl im Wok erhitzen und das Fleisch kurz scharf anbraten, herausnehmen. Wieder etwas Öl in den Wok geben und die Gemüsestreifen anbraten, dabei stets rühren. Nach 2-3 Minuten das Fleisch zugeben, dann die Soße. Kurz durchschwenken, evtl. mit Sojasoße und Sesamöl abschmecken und sofort mit dem Reis in Schälchen servieren.