Medaillon vom Schwein, gegrillte Karotte, Dip-Fond


Man kennt es: oft gibt es dieselben Beilagen vom Grill. Meist sind das Maiskolben, Scheiben von Aubergine und Zucchini, Paprikastreifen, manchmal auch Pilze. Auch Grillkäse oder Feta landet gerne auf den meisten Grillrosten. Eher seltener wirft man Karotten/Möhren über die Glut. Aber eins vorweg: man sollte es öfter tun! Die Karotten werden über der Glut leicht rauchig, süß-salzig. Allerdings müssen die Karotten vorher gedünstet oder gekocht werden, sonst bleiben sie zu hart. Also erst in Salzwasser bissfest garen, sofort in Eiswasser abschrecken und dann kurz heiß grillen. Danach habe ich sie in einer Marinade aus Honig, Essig, Olivenöl und Salz glaciert und lauwarm serviert. Dazu ein schönes Medaillon vom Schwein und eine süffige Soße auf japanische Art mit ganz viel „umami“…

Medaillon vom Schwein, gegrillte Karotte, Dip-Fond

Zutaten für 4 Personen

400g Schweinefilet (am Stück)

8-10 Karotten

1 TL Honig

2 Shiitake-Pilze (getrocknet)

1 Stück getrocknete Tomate

50ml Sojasauce

50ml Mirin

2 EL Sake

weißer Balsamico, Olivenöl, Zucker, Meersalz

ggf. Speisestärke

Zubereitung

Für den Dip-Fond 160ml Wasser erhitzen (nicht simmern oder kochen!) und Shiitake-Pilze und Tomate hinzugeben. Auf dieser mittleren Hitze ungefähr eine halbe Stunde ziehen lassen. Dann Pilze und Tomate entfernen. Sojasauce, Mirin, Sake und 1 TL Zucker hinzugeben und kurz aufkochen (ggf. für eine dickere Konsistenz mit Speisestärke abbinden), dann bis zum Anrichten warmhalten.

Für die Karotten Salzwasser zum Kochen bringen. Karotten ungeschält bissfest kochen. In Eiswasser abschrecken und dann die Schale von Hand abrubbeln. Für die Marinade nach dem Grillen etwas Balsamico, Honig, Olivenöl und Meersalz zu einem ausgewogenen Dressing verrühren.

Schweinefilet am Stück rundum mit Salz und Pfeffer würzen und mit Olivenöl beträufeln. Auf einem Grill bei mäßiger Hitze bis zur gewünschten Garstufe grillen.

Zum Servieren das Filet in vier gleichgroße Medaillons schneiden, Dip-Fond in tiefe Teller geben und die Karotten anlegen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s