Die Grillsaison ist in vollem Gange bei mir. Kürzlich hatte ich mal wieder Lust auf die griechische Grillvariante, schön mit Tzatziki, geröstetem Brot mit Knoblauch, Olivenöl, Salz. Dazu habe ich ein besonders feines, zartes und saftiges Stück vom Schwein gewählt: das Filet, auch Solomillo genannt. Aber nicht irgendeins, sondern ein Schwein in Bellota-Qualität, also eines, das in den Genuss kam reichlich Eicheln zu fressen. Beziehen könnt ihr das feine Stück über otto-gourmet (und andere Cuts wie z.B. Secreto, Pluma, Papada – selbstverständlich in Bellota-Qualität). Gerubt habe ich das gute Stück in dem tollen „Smoking Zeus“ von Ankerkraut. Eine Gewürzmischung für Gyros und anderes vom Grill, unter anderem mit Thymian, Oregano, Cumin, Chili, Knoblauch, Paprika. Dazu ein kühles Tzatziki und geröstetes Brot, das nur leicht mit einer frischen Knoblauchzehe berieben und mit Olivenöl beträufelt wird. Hier das Ergebnis und das Rezept:
Ibérico Solomillo Bellota vom Grill, Tzatziki und Röstbrot
Zutaten für 4 Personen
2 Filets/Solomillo (je ca. 300g)
200g Schmand
200g Natur-Joghurt
1 Salatgurke
4 Scheiben gutes Bauernbrot
2 Knoblauchzehen
2 EL „Smoking Zeus“ von Ankerkraut
Olivenöl z.B. von O-med, Meersalz z.B. von O-med
Zubereitung
Für das Tzatziki die Gurke schälen, längs halbieren und mit einem Löffel die Kerne ausschaben. Die Gurkenhälften mit einer Reibe fein reiben und in ein Sieb geben. Leicht salzen und gut eine halbe Stunde stehen lassen (es soll der Gurke nochmals Wasser entzogen werden). Dann mit den Händen letzte Flüssigkeit ausdrücken und in eine Schüssel geben. Eine Knoblauchzehe dazupressen und mit dem Schmand und dem Joghurt gut vermengen. Salzen und dann kühl stellen. Grill anfeuern 😉 Oder andere Variante nutzen: siehe hier. In der Zwischenzeit das Fleisch von der sogenannten Silberhaut (eine flache, glänzende Sehne) befreien. Mit etwas Olivenöl und dem Rub/Gewürz einreiben. Wie gewünscht garen. Dabei empfehle ich, das Fleisch innen leicht rosa zu belassen (ca. 56/57 Grad Kerntemperatur). Während das Fleisch ruht, Brotscheiben einseitig (!) rösten, vom Grill nehmen und auf der knusprigen Seite mit einer Knoblauchzehe leicht einreiben (die gegrillte, rauhe Seite des Brotes wirkt dabei wie eine Reibe). Fleisch in Tranchen schneiden und mit gutem Olivenöl beträufeln, evtl. salzen und mit dem Brot und dem Tzatziki servieren.