Heute mal ein kleiner Ausflug in den fernen Osten. Genauer gesagt nach Thailand. Kulinarisch haben die Thailänder ja einiges zu bieten, wovon ich mir selbst vor 6 Jahren ein eigenes Bild machen konnte: Ein Flug nach Bangkok und eine Weiterreise nach Chiang Mai im Norden Thailands, weiter über Chiang Rai über die Grenze nach Laos in das Städtchen Luang Prabang. Von den berühmten Straßenküchen mit ihren scharfen Süppchen und Gegrilltem, von prall gefüllten Märkten und in manch gehobenem Restaurant haben wir uns durchprobiert. Besonders angetan haben es mir die morgendlichen Nudel-Hühnersuppen, das laotische Grillen auf einem Tisch-Holzkohlegrill und die Satay-Spießchen. Das Rezept zu den Satay-Spießchen habe ich aus dem tollen Kochbuch „Thaiküche“ – das viele, viele authentische Rezepte der thailändischen Küche beinhaltet, klare Kaufempfehlung meinerseits. So sehen sie nun aus, wenn ich sie zubereite:
Satay-Spießchen mit Erdnusssauce
Zutaten für 8 Personen (Vorspeise), 4 Personen (Hauptspeise)
Satay-Spießchen
1kg Hähnchenbrustfilet
20g gelbe Currypaste (ersatzweise Currypulver)
100ml Sonnenblumenöl
200ml Kokosmilch
Salz, weißer Pfeffer, Zucker, Honig, ca. 20 Holzspießchen
Erdnusssauce
100g ungesalzene Erdnüsse
500ml Kokosmilch
10g gelbe Currypaste (ersatzweise Currypulver)
Salz, Zucker
Außerdem: Sesamöl (geröstet), Koriandergrün, grober Pfeffer (super: 9 Pfeffer Symphonie von Ankerkraut)
Zubereitung
Hähnchenfilets in nicht zu dicke Streifen schneiden, in eine Schüssel geben und mit Currypaste (oder Pulver nach Geschmack), dem Sonnenblumenöl, der Kokosmilch, ca. 1 EL Zucker, 1 EL Salz und 1 EL Honig. Abdecken und im Kühlschrank mindestens 4 Stunden marinieren (oder besser über Nacht). Die Holzspießchen für gut eine Stunde in Wasser einweichen. Für die Sauce Erdnüsse ohne Fett in einer Pfanne rösten, dann abkühlen lassen. Mit 200ml Kokosmilch im Mixer glatt pürieren. 300ml Kokosmilch mit Currypaste (oder Pulver) in der Pfanne oder im Wok aufkochen, die Erdnuss-Kokosmilch-Mischung zugeben und unter Rühren bei schwacher Hitze 20 Minuten weiterköcheln. Mit Salz und Zucker abschmecken. Fleisch aus dem Kühlschrank nehmen und auf jeden Spieß 4-5 Fleischstücke stecken. In einer großen Pfanne 1-2 TL Sesamöl erhitzen (mittlere Hitze, sonst verbrennen sie und sind zum Spieß hin noch roh!) und die Spießchen anbraten. Noch besser werden sie, wenn sie über einem Holzkohlefeuer gegrillt werden! Die Erdnusssauce nochmal aufkochen und sofort mit den Spießchen, etwas Koriandergrün und grob zerstoßenem Pfeffer servieren. Dazu passt auch Jasminreis oder ein Gurkensalat.
ความอยากอาหารที่ดี