Apfelkuchen


Ich glaub ein Novum auf Esszettel: noch kein Rezept für ein Kuchen online?! Wobei – es gab schon mal die Baumkuchenspitzen mit Mango. Aber so ein richtiger Kuchen kommt jetzt hinzu. Ein Klassiker und natürlich passend zu den Riesenmengen an Äpfeln, die dieses Jahr an den Bäumen hängen: Apfelkuchen. Das Rezept stammt aus dem super Backbuch „Der große Lafer – Backen“ von Johann Lafer (einer der wenigen Spitzenköche in Deutschland der ausgebildeter Koch und sogleich Patissier ist!). Das Pendant „Der große Lafer“ ist übrigens auch sehr zu empfehlen. Vor allem die Step-by-Step-Bebilderung und Beschreibung ist für Anfänger nützlich. Jedes Basisrezept wird zudem um 3-4 Abwandlungen/Variationen ergänzt, was die beiden Bücher zu einem großen Fundus an Rezepten und Ideen macht. Und nun aber zum Apfelkuchen:

  

Apfelkuchen

Zutaten für 1 Form von 20cm ∅

Mürbteig

70g kalte Butter

1/2 Vanilleschote

150g Mehl Typ 405

30g Puderzucker

1 Eigelb

1 Prise Salz

Belag

4-5 Äpfel z.B. Elstar

Saft von 1 Zitrone

100g Apfelmus

1 Ei

4 Eigelb

200ml Sahne

50g Zucker

1 Prise Zimtpulver

3 EL Mandelblättchen

Zubereitung

Für den Mürbteig alle Zutaten abwiegen, die Butter würfeln. Vanille auskratzen. Mehl in eine große Schüssel (oder Küchenmaschine/Thermomix) geben, ebenso den Puderzucker, Vanillemark, Salz und Eigelb. Dann die Butter hinzu. 2-3 EL kaltes Wasser dazugeben und alles mit den Knethaken des Handrührers (oder der Küchenmaschine) vermischen. Dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten (zügig arbeiten, damit der Teig kalt bleibt!). Dann Teig in Frischhaltefolie wickeln und gut 1 Stunde in den Kühlschrank legen. Für den Belag Äpfel schälen und in Stifte oder Scheibchen schneiden oder auch hobeln. In einer Schüssel mit Zitronensaft mischen (das verhindert, dass die Äpfel braun werden). Für den Guss Apfelmus, Ei und Eigelbe, Sahne, Zucker und Zimt verquirlen (mit dem Eiweißrest kann man z.B. Meringue machen und einfrieren). Ofen auf 180 Grad (Ober/Unterhitze) vorheizen. Springform fetten, Mürbteig ausrollen und in die Form legen, dabei einen Rand hochziehen und andrücken. Teig mit einer Gabel mehrfach einstechen. Äpfel auf dem Teig verteilen, Guss darübergießen und die Mandeln darüberstreuen. In etwa 35-40 Minuten gold-braun backen (Backzeit variiert aber um gute 10-15 Minuten – je nach Ofen: einfach immer wieder kurz nachschauen).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s