Baumkuchenspitzen mit Mango


Mal wieder ein Rezept aus der Dessertecke. Saftiger Baumkuchen mit säuerlich-süßer Mango, einmal frisch in Würfelchen, einmal in Form eine Mangopürees. Bestäubt am Ende mit einem arabischen Kaffeegewürz, das u.a. aus den gemahlenen Gewürzen Zimt, Nelke und Kardamom besteht. Die Rezeptierung ist für eine Kastenform Baumkuchen, für das Dessert braucht man je Teller eine dickere Scheibe des Kuchens (in Dreiecksformen geschnitten). Für das Püree kann auch gut und gern ein ungezuckertes (!) Mangomark aus dem Glas herhalten. Die Mango für die Würfelchen sollte faserarm und reif sein, am besten eine Flugmango kaufen – das lohnt sich geschmacklich! Hier zum Rezept:

Baumkuchenspitzen mit Mango

Zutaten für 4 Personen

1 Mango guter Qualität (z.B. Flugmango), in Würfeln

4 EL Mangomark oder -püree

1-2 TL arabisches Kaffeegewürz

6 Eier

1 1/2 TL Vanillepaste (oder -extrakt) oder Mark von 2 Vanilleschoten

90ml Milch

3 TL Rum

240g Zucker

270ml braune Butter

150g Mehl Typ 405

2 TL Speisestärke

Zubereitung

Für den Teig Eier, Vanille, Milch, Rum und Zucker über einem Wasserbad schaumig rühren, nach und nach die braune, flüssige Butter einschlagen. Mehl dazusieben und geschmeidig verrühren. Den Ofen auf Grillfunktion stellen (250-270 Grad, Obergrill). Eine Kastenform mit etwas Butter auspinseln. Eine dünne Schicht Teig in die Form geben und gleichmäßig verstreichen. Für 30-60 Sekunden unter den Grill schieben, bis der Teig schön braun geworden ist. Diesen Vorgang wiederholen bis der Teig aufgebraucht ist. Nach der letzten Schicht, Ober/Unterhitze und 200 Grad einstellen, die Kastenform abdecken und gute 5 Minuten durchbacken (Probe mit einem Holzstäbchen, ob noch Teig am Stäbchen hängenbleibt!). Kuchen aus der Form auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen. Vor dem Servieren in Scheiben schneiden, dann in bspw. Rauten, Dreiecke, Würfel… Mit Mangomark und Mangowürfelchen servieren und mit etwas arabischem Kaffeegewürz bestreuen.

Ein Gedanke zu “Baumkuchenspitzen mit Mango

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s