Heute gibt es mal ein Gericht aus dem sonnigen Spanien: Paella. Es gibt unzählige Varianten dieses Gerichtes, ich zeige euch heute eine Paella de marisco/Paella de marisc – also eine Paella nur mit Meeresfrüchten (das einzige Fleisch ist etwas Speck). Wer eine vegetarische Variante bevorzugt, der schaue sich hier meine Version an. Das Wort Paella kommt übrigens von patella aus dem Lateinischen, was soviel wie große Platte bedeutet – die Mediziner unter uns kennen das Ding im Knie! Klassisch wird Paella in einer Paellera, einer großen Platte äh Pfanne, über offenem Feuer zubereitet. Das leichte Raucharoma gibt den letzten Kick. Ich habe sie aber aus Wettergründen auf dem heimischen Herd gemacht. Und hier das Ergebnis:
Paella
Zutaten für 4 Personen
250g Garnelen (Crevetten) mit Schale und Kopf
1 l Hühnerfond
150ml trockener Weißwein
2 Lorbeerblätter
1 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver (Paprica la vera dulce)
1/2 TL Safranfäden
15 Mies- oder Venusmuscheln
100g Speck z.B. Bacon in Würfeln
2 rote Zwiebeln
1 große rote Paprika
1 EL gehackter Knoblauch
350g Paella-Reis (Rundkornreis, am besten kein Risottoreis)
150g TK-Erbsen
1/2 Bund glatte Petersilie
Salz, schwarzer Pfeffer, Olivenöl
nach Bedarf Chiliflocken
Zubereitung
Garnelen schälen, dabei Kopf abdrehen und die ganze Schale bis auf das Schwanzende entfernen. In einem Topf Fond, Garnelenschalen und -köpfe, Safran, Weißwein, Lorbeer, Paprikapulver und 1 TL Salz aufkochen, durch ein Sieb geben und heiß halten. Garnelen in der Paellapfanne (eine große, schwere Pfanne mit hohem Rand und passendem Deckel) bei starker Hitze in etwas Olivenöl kurz halb gar grillen, dabei einmal wenden. Herausnehmen und beiseitestellen (sie kommen am Ende nochmals zum Reis und garen fertig). In der Pfanne 3 EL Olivenöl erhitzen und den Speck anbraten bis er kross wird. Zwiebel und Paprika würfeln und hinzufügen, dann den Knoblauch fein hacken und ebenso dazugeben. Etwa 5 Minuten dünsten. Auf mittlere Hitze stellen, den Reis einstreuen und ca. 2 Minuten andünsten, dabei alles gut vermischen. Garnelenfond zur Hälfte angießen und die Erbsen dazugeben. Deckel auflegen und ca. 15 Minuten garen (der Reis sollte noch bissfest sein). Dann restliche Brühe angießen und für weitere 5 Minuten den Deckel schließen. Die Garnelen unterheben. Die Muscheln mit den Schlössern (also den Scharnieren) nach unten leicht in den Reis drücken. Deckel wieder schließen und ca. 8-10 Minuten weitergaren bis sich die Muscheln geöffnet haben (ungeöffnete Muscheln wegwerfen!). Pfanne vom Herd nehmen und 5 Minuten stehen lassen. Kurz vor dem Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen.
¡que aproveche!
Hey! 🙂
Das sieht sehr lecker aus!
Ich wünsche dir einen schönen Nachmittag! 🙂
Liebe Grüße Diana
LikeLike
Hi Diana,
Danke! Berichte, wenn du sie mal nachgekocht hast.
LG Jan
LikeLike
Hey Jan 🙂
Das kann ich gern machen. Ich freu mich ja auch immer über Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge sowie über Ideen und Anregungen. 🙂
Liebe Grüße Diana
LikeLike