Von mir nur drei kurze Worte: der beste Burger!
Hamburger
Zutaten für 8 Hamburgerbrötchen
600g Mehl (Typ 405)
300g Wasser
30g Sonnenblumenöl
1/2 Würfel Hefe (25g) oder Trockenhefe (7g)
1 TL Zucker
1 TL Salz
1 Ei
Zum Bestreichen 1 Eigelb, 3 EL Wasser, Sesamsamen
Zutaten für Fleisch, Belag und Soße
800g Hackfleisch (Rind)
2 EL Semmelbrösel
1 große rote Zwiebel
2-3 Gewürzgurken
16 Scheiben Bacon
1-2 TL Tabasco Chipotle
scharfer Senf
8 Scheiben würziger Käse (der gut schmilzt)
8 Kopfsalatblätter
1 große Tomate in dünnen Scheiben
2 EL Ketchup
4 EL Mayonnaise
1 TL Worcestersauce
Olivenöl, Weißweinessig, Salz, Pfeffer
Zubereitung der Hamburgerbrötchen
Hefe, warmes Wasser, Zucker und Salz in einem Topf erwärmen (ca. 35 Grad) – oder im Thermomix 2Min/37 Grad/Stufe 2. Mehl, Öl und Ei in eine große Schüssel geben, Hefewasser dazugeben und zu einem Teig kneten – oder alles im Thermomix für 3Min/Teigfunktion. Teig auf eine bemehlte Fläche geben und 8 Teile abstechen. Runde, flache Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben (genügend Abstand zwischen den Brötchen lassen, da diese noch gut aufgehen! Evtl. zwei Bleche nehmen). Mit einem feuchten Küchentuch abdecken und 30-60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Ofen auf 175 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Eigelb mit Wasser verrühren, Brötchen damit einpinseln und mit Sesam bestreuen. Brötchen in den Ofen geben und ungefähr 20 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und gleich mit dem feuchten Küchentuch abdecken, dann bleiben sie schön soft.
Zubereitung der Burger
Hackfleisch mit Semmelbröseln und 2 gestrichenen TL Salz und etwas Pfeffer aus der Mühle vermengen. Mit feuchten Händen 8 Burgerpattys formen, auf einen leicht geölten Teller legen und in den Kühlschrank stellen. Rote Zwiebel in feine Ringe schneiden, in ein kleines Schüsselchen geben und mit etwas Essig beträufeln, leicht salzen. Für die Sauce 4 EL Mayo, 2 EL Ketchup, Chipotle-Tabasco (nach Belieben!) und etwas Essig von den Zwiebeln verrühren. Gurken längs in feine Streifen schneiden. Zwei große Pfanne ohne Fettzugabe erhitzen. In der einen die ersten 4 Burgerpattys braten, in der anderen die ersten 8 Baconstreifen. Wenn der Bacon schön kross ist, zum Entfetten auf ein Küchenkrepp legen, das Fett der Pfanne nicht (!) wegkippen, denn darin werden die Hamburgerbrötchen etwas auf der Schnittfläche angeröstet (mittlere Hitze). Kurz vor Ende der Garzeit die Hamburgerpattys mit etwas Senf bestreichen und wenden, mit der anderen Seite ebenso verfahren. Dann die Käsescheiben auflegen und etwas schmelzen lassen (geringe Hitze). Zum Fertigstellen die Brötchenunterseite mit Soße bestreichen, Fleischpatty mit Käse, dann je zwei Baconstreifen pro Burger, ein Salatblatt, 1-2 Scheibchen Tomate, Gurke, ein paar Zwiebelringe daraufsetzen und mit etwas Ketchup krönen. Deckel drauf, fertig!
Der sieht aber auch gut aus! Habe gerade einen aktuen Burger-Heißhunger-Schub. Wird wohl Zeit das mal wieder zu machen 🙂 Liebe Grüße, Tring
LikeLike
Danke! Dann probier ihn mal aus. Geht natürlich auch gut aufm Grill – soll ja schöner werden 🙂
LG
LikeGefällt 1 Person