In diesem Gericht kommt die Sousvide-Garmethode zum Einsatz (genaueres zu dieser und anderen Garmethoden von Fleisch findet ihr hier). In diesem Fall wird in den Sousvide-Beutel (ich habe kein Vakuumiergerät, daher nehme ich einen handelsüblichen Gefrierbeutel, der nicht zu groß ist (ca. 3l) und einen praktischen Zipper zum Verschließen hat) mit Wiesenheu gefüllt – das gibt es in jeder Tierabteilung. Was dem Fleisch am Ende vor allen Dingen sein „Wiesenaroma“ gibt ist eine super Gewürzmischung, die ich dem Kochbuch essessenz von Stefan Neugebauer entnommen habe („Deidesheimer Hof“): eine Mischung aus u.a. Sechuan-, Kubeken- und Malabarpfeffer, Fenchel-, Koriander- und Anissamen, Lorbeerblättern und Meersalz. Dazu passt ein „Risotto“ aus feinen Kartoffel- und Süßkartoffelwürfelchen mit Schnittlauch und Creme fraiche. Eine braune Sauce nach Wahl rundet die ganze Sache ab, ich habe die Trüffel Glace von kreutzers genommen – unbedingt zulegen!
Rinderfilet im Heu gegart und Kartoffelrisotto
Zutaten für 2-3 Personen
500g Rinderfilet (in 3 Tranchen)
1-2 Handvoll Wiesenheu (Tierhandlung)
200g festkochende Kartoffeln
200g Süßkartoffeln
30g Schalotten
1/2 Knoblauchzehe
70ml trockener Weißwein
200ml Rinderfond
1-2 EL Creme fraiche
1/2 Bund Schnittlauch
Salz, Pfeffer
Butterschmalz oder Ghee (geklärte Butter)
Würzmischung „Wiese“ (mehr als benötigt)
5g langer Pfeffer
5g Sechuanpfeffer
5g Kubekenpfeffer
5g Malabarpfeffer
1g getrocknete Lorbeerblätter
2g Fenchelsamen
2g Senfkörner
2g Koriandersamen
2g Anissamen
100g Meersalz
optional: Kreutzers Trüffel Glace
Zubereitung
Für die Würzmischung alle Gewürze im Mörser fein zerkleinern, Meersalz unterheben, die Mischung im Einmach- oder Schraubglas luftdicht lagern. Für das Rinderfilet einen Gefrierbeutel (3l) nehmen und die drei Stücke mit 1-2 Handvoll Wiesenheu hineingeben. So gut es geht die Luft ausstreichen und den Beutel verschließen. Einen ausreichend großen Topf mit Wasser füllen und auf konstante 55 Grad erhitzen (im Thermomix TM5: Gareinsatz einhängen, Beutel einlegen, komplett mit Wasser bedecken, Timer auf 35 Minuten, 55 Grad, Rührfunktion), Beutel einlegen und ca. 35 Minuten temperieren. In der Zwischenzeit beide Kartoffelsorten schälen und in feine Würfelchen schneiden (erst Scheiben, dann Streifen, dann Würfel!). Schalotten und Knoblauch fein würfeln und in 1 EL Butterschmalz zusammen mit den Kartoffelwürfeln anschwitzen. Mit dem Wein ablöschen und reduzieren lassen. Nach und nach den Fond dazugießen, bis die Kartoffeln weich sind (evtl. mehr oder weniger Fond verwenden). Dann vom Herd nehmen, Creme fraiche dazugeben, ebenso Schnittlauchröllchen, mit Salz und Pfeffer würzen. Fleisch am Ende des Sousvide-Bades aus dem Beutel nehmen, Heu entfernen (evtl. kurz abwaschen) und großzügig mit der Würzmischung „Wiese“ würzen. 1/2 EL Butterschmalz bei stärkerer Pfannenhitze erhitzen und Filets von jeder Seite kurz bräunen. Optional: Trüffel Glace (150ml) in einem Topf erhitzen, vom Herd nehmen und etwas kalte Butter mit dem Schneebesen einrühren, nach Bedarf etwas salzen. Risotto auf Teller geben, Steak aufsetzen, evtl. Sauce daneben geben (Sauce nie direkt auf das Fleisch geben!) und sofort servieren.
Ein Gedanke zu “Rinderfilet im Heu gegart und Kartoffelrisotto”