Hiermit stelle ich euch eine wunderbar schmackhafte Vorspeise vor. Ja, richtig gelesen – eine Vorspeise! Zumindest wenn man es aus Sicht der ayurvedischen Kochkunst sieht. In der Ayurvedaküche beginnt ein mehrgängiges Menü nämlich immer mit einer Süßspeise, die oft süß und pikant/scharf zugleich ist – wie dieses Gericht mit roten Chilischoten, Orangenfilets, Pfannkuchen mit Preiselbeerjoghurt gefüllt und Kokoscreme mit Kardamom und Rosenwasser. Der Gedanke dabei ist: ein süßer Nachtisch am Ende einer Mahlzeit belastet den Körper unnötig. Eine süße-pikante Vorspeise wiederum gibt dem Körper ein Signal „anzuheizen“, in Vorbereitung darauf, was noch kommt. Zudem benötigt der Körper für die Geschmacksrichtung süß/pikant die meisten Verdauungsenzyme. Wer sich vertiefender mit der ayurvedischen Küche auseinandersetzen will, erfahren will welche Gewürze, Nahrungsmittel und Kräuter speziell für seine Person geeignet sind (unterschieden wird in Vata-, Pitta- und Kapha-Typ) und auf der Suche nach Rezepten ist, dem empfehle ich wärmstens das Kochbuch von Eckhard Fischer „Ayurvedische Kochkunst – Die Parkschlösschenküche“. Und nun zum Rezept:
Preiselbeer-Pfannkuchen, Chili-Orangen und Kokoscreme
Zutaten für 4 Personen
150g Kokospulver
1/2 TL grüne Kardamomkapseln, gemahlen
1/2 TL Rosenwasser
100g Mehl
2 kleine Eier
80ml Milch
1-2 EL Butter
Salz, Rohrohrzucker
5 EL Joghurt (nicht fettarm)
4 EL Preiselbeermarmelade
3-4 Orangen
1 rote Chilischote
200ml Orangensaft
etw. Speisestärke
Zubereitung
Für die Pfannkuchenfüllung Joghurt in ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Sieb geben (Schüssel zum Abtropfen drunter) und über Nacht bei Zimmertemperatur abhängen (der Joghurt verliert seine Flüssigkeit und wird quarkähnlich. Abgehangenen Joghurt mit Preiselbeermarmelade vermischen. Für den Pfannkuchenteig Mehl, Eier, Prise Salz, 2 EL Zucker und Milch zu einem glatten Teig mixen/rühren (mit dem Mixstab gehts am besten!), 30 Minuten ruhen lassen. Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen, darin vier Pfannkuchen ausbacken, etwas auskühlen lassen. Die Joghurtcreme auf den Pfannkuchen verstreichen und stramm aufrollen. In Frischhaltefolie einzeln fest einwickeln und ungefähr eine Stunde kühl stellen. Die Orangen filetieren. Chili entkernen und fein hacken. 2 EL Zucker und 2 EL Wasser in ein Topf geben und ein helles Karamell kochen, mit 100ml Orangensaft und Chili nochmals aufkochen. Stärke in etwas Wasser anrühren und damit binden. Sauce etwas abkühlen lassen und die Filets dazugeben. Für die Kokoscreme 1 EL Zucker mit 1 EL Wasser in einem Topf hell karamellisieren lassen, dann mit 100ml Orangensaft ablöschen. Kurz aufkochen, Kokospulver mit dem Schneebesen einrühren, Topf vom Herd nehmen und gemahlenen/gemörserten Kardamom und Rosenwasser einrühren. Creme etwas abkühlen lassen. Zum Anrichten etwas Kokoscreme in tiefe Teller geben, Pfannkuchen aus der Folie nehmen und schräg halbieren, auf die Creme setzen und die Chili-Orangen anlegen und etwas Orangensauce angießen.