Heute mal wieder etwas aus der Dessertecke und zwar in neuem, modernen Gewand: Apfelstrudel. In dieser Variante werden Apfelspalten in Rum, Apfel- und Zitronensaft eingelegt, ebenso Rosinen, die bei einem Apfelstrudel natürlich nicht fehlen dürfen. Für den nötigen Crunch werden geröstete und dann gehackte Butterkekse hergenommen, die marinierten Äpfel werden darin gewälzt. Eine Creme aus Milch, Sahne und Vanille bilden den „Klecks Sahne“ obenauf. Leicht abgewandelt für die heimische Küche habe ich das Rezept aus dem Kochbuch „Kim kocht neu“ von Sohyi Kim – eine Empfehlung für jeden, der raffinierte asiatische Küche kennenlernen möchte! Hier nun zum Rezept:
Apfelstrudel
Zutaten für 4 Personen
100ml Apfelsaft
1 Apfel
Saft einer halben Zitrone
1 EL brauner Rum
1 EL brauner Zucker
1 EL weißer Zucker
2 Msp. Bourbonvanille, frisch
20 Rosinen
10 Butterkekse
40ml Milch
120ml süße Sahne
1 TL Kartoffelstärke (keine Maisstärke!)
1 EL Butter, ungesalzen
Deko: essbare Blüten nach Wahl
Zubereitung
Den Apfel schälen und in feine Spalten schneiden. Apfel- und Zitronensaft, Rum, braunen Zucker und 1 Msp. Vanille in einem Topf aufkochen, Apfelspalten einlegen und Topf von der Hitze ziehen. Butterkekse kleinhacken und in 1 EL Butter goldbraun rösten, anschließend abkühlen lassen und evtl. nochmals feiner hacken. Für die Creme Milch, weißen Zucker, 1 Msp. Vanille und Kartoffelstärke (keine Maisstärke nehmen, da diese immer in kalter Flüssigkeit zuvor verrührt werden muss, da sie in heißen klumpt!) unter ständigem (!) Rühren mit einem Schlagbesen aufkochen und abkühlen lassen. 20ml Sahne dazugießen und mit dem Schlagbesen untermischen. 100ml Sahne steif schlagen und mit der Creme vermischen. Äpfel aus dem Sud nehmen, in den Bröseln rundum wenden. Zum Anrichten etwas Cremesahne auf Teller geben und jeweils eine Apfelspalte und ein paar Rosinen aufsetzen. Wer mag, kann auch etwas von dem süffigen Kochsud darüberträufeln und das Ganze mit essbaren Blüten der Saison aufhübschen 🙂
Das sieht auf jeden Fall schon mal wunderschön aus!
LikeLike
Dankeschön! Und schmeckt auch lecker 😋
LikeLike
Das glaube ich sofort 😉
LikeLike
Wirklich sehr schön aufbereitet! – Manuela
LikeLike
Hi,
Danke dir. Freut mich, dass dich mein Blog inspiriert 🙂
Grüße
LikeLike