Kastanien-Nougat-Parfait auf Preiselbeeren


Hier endlich das Dessert, das es bei uns an Heiligabend zum Abschluss des Menüs gab – zeitlich leicht verzögert… Zu den aktuell klirrend-kalten Tagen passt dieser Nachtisch aber auch gut. Was ich übrigens nicht wusste, bevor ich diesen Nachtisch zubereitet bzw. die Zutaten dafür gekauft habe, dass Preiselbeeren dasselbe wie Cranberrys sind! Beim Einkauf der Beeren sollte darauf geachtet werden, dass diese reif sind und herb-süß schmecken. Sind die Beeren nämlich noch nicht richtig reif, so schmecken sie bitter und sauer. Wenn keine reifen Beeren zu bekommen sind – einfach auf Beeren aus dem Glas zurückgreifen, das geht auch. Die Idee für dieses Rezept stammt übrigens aus dem Feinschmecker Bookazine Nr. 26 mit dem Thema „Der süße Lafer“ 🙂

Kastanien-Nougat-Parfait auf Preiselbeeren

Zutaten für 6 Personen

75g Nussnougat (kein Nutella o.ä.!)

100g Esskastanienpüree (Maronipüree)

3 Eier + 2 Eigelb

50g Puderzucker

200g geschlagene Sahne

100ml Rotwein

150ml Cranberrysaft

2-3 EL Ahornsirup

1 Vanilleschote

4 Kardamomkapseln

2-3 Gewürznelken

400g frische Preiselbeeren/Cranberrys

Speisestärke, Kakaopulver

Zubereitung

Für das Parfait das Nougat bei kleiner Hitze in einem Topf schmelzen. Das Kastanienpüree unterrühren. Die Masse ein wenig abkühlen lassen. Die Eier, Eigelbe und Puderzucker in einer Schlagschüssel über einem heißen Wasserbad mit einem Schneebesen schaumig aufschlagen (Wasser hat dabei ungefähr eine Temperatur von 75 Grad). Schüssel runternehmen und auf Eiswürfel stellen, damit die Masse schnell abkühlt (Alternative: das Spühlbecken mit kaltem Wasser füllen und die Schüssel reinstellen). Dabei die Masse weitere 5 Minuten schaumig schlagen. Die Nougat-Kastaniencreme unterrühren. Die geschlagene Sahne unterheben. Die Masse in eine mit Klarsichtfolie ausgelegte Form füllen und mindestens für 4 Stunden in das Gefrierfach stellen. Für die Preiselbeeren Rotwein, Cranberrysaft, Ahornsirup aufkochen. Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und mit dem Kardamom und den Nelken dazugeben. Die Preiselbeeren hinzufügen. Das Ragout bei milder Hitze einköcheln lassen. Die Gewürze entfernen und eventuell mit etwas Speisestärke binden. Das Ragout vor dem Servieren etwas abkühlen lassen. Vor dem Anrichten die Parfaitform in heißes Wasser tauchen, damit man es stürzen kann. Folie abziehen und in Stücke schneiden. Das Parfait auf den Preiselbeeren und etwas Preiselbeersud anrichten und mit ein wenig Kakaopulver bestäuben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s