Die Weltköche zu Gast im Ikarus


Der mittlerweile 8. Band der „Weltköche zu Gast im Ikarus“ hat bei mir Einzug gehalten – vielen Dank an den Pantauro Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars. Das Konzept dahinter ist schnell erklärt: im Restaurant Ikarus im Hangar-7 des Salzburger Flughafens zeigen die besten Köche der Welt Monat für Monat ihr Können.

Sei es Fusionsküche, Molekularküche oder regionale Traditionsküche. Die Weltspitze der Gourmetküche verrät hier ihre Geheimnisse und visionären Ideen – das Ergebnis sind aufwendige Menüs und exklusive Gerichte, die Koch-Profis und engagierte Hobbyköche mit diesem Kochbuch nachkochen können. Zutaten und Equipment vorausgesetzt!

In diesem Band findet ihr persönliche Porträts von keinen geringeren Spitzenköchen wie Alexander Herrmann, Hans Haas, Sigi Schelling, Tobias Bätz und vielen anderen. Auch das reine „Durchblättern“ macht schon Freude, denn die professionellen Bilder von Helge Kirchberger sind wie die Rezepte auch Weltklasse. Zu Ehren des 80. Geburtstags von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann kochen unter anderem diesmal Yannick Franques (“Tour d’Argent”, Frankreich), Ángel León („Aponiente„, Spanien), Daniel Höglander & Niclas Jönsson („Aloe„, Schweden), Tom Boury („Boury„, Belgien), Alexander Herrmann & Tobias Bätz („Alexander Herrmann by Tobias Bätz„, Deutschland). Das line up der Köche zeigt, welche unterschiedlichen nationalen und internationalen Küchen hier in einem Band gebündelt dargeboten werden – mehr geht kaum.

Was fehlt ist am Ende ein Inhaltsverzeichnis oder Index, der einem die Suche nach einem bestimmten Gericht erleichtert. Das ist ein Minuspunkt, da man dadurch zeitintensiv blättern muss, um fündig zu werden. Dennoch ist aufgrund des hier in einem Band dargebotenen Niveaus eine klare Kaufempfehlung auszusprechen. Wer die älteren Bände der Reihe kennt, weiß sie zu schätzen. Wer im kommenden Band 9 sich präsentiert, ist aktuell noch ein Geheimnis. Freuen kann man sich dennoch schon auf die Veröffentlichung am 20. Juli 2023! Bis dahin bleibt Zeit, sich durch Band 8 zu schmökern und das ein oder andere nachzukochen. Viel Spaß dabei!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s