Matjes, Gurkensalat und neue Kartoffeln


Heute gibts Hering, besser gesagt Matjes mit einem frischen Gurken-Joghurt-Salat mit Kapern und Dill, dazu neue Kartöffelchen, die noch nicht einmal Walnussgröße erreicht haben. Falls ihr denkt (oder der Werbung glauben schenkt), dass es so etwas wie eine Matjes-Saison gibt, liegt ihr falsch: tatsächlich hat der eingesalzene und fermentierte Fisch rund ums Jahr Saison. Im Frühsommer wird nur ein neuer Jahrgang angelandet, da es Jagdsaison für die Fischer auf der Nord- und Ostsee ist. Die jungen Heringe sind ungefähr zwischen drei und fünf Jahre alt, haben sich den Winter über im Nordatlantik mit eiweißreichem Plankton fett gefressen und schwärmen nun zum Laichen in südlichere Gewässer. Zum Zeitpunkt der Reise sind die pubertierenden Heringe aber noch nicht geschlechtsreif und nur aus ihnen kann ein milder Matjes werden. Wer noch mehr über Matjes erfahren will, dem empfehle ich diesen Link zum Blog von Stevan Paul. Und nun zu meinem Rezept:

Zutaten für 4 Personen

4 Matjes-Doppelfilets

1 große Salatgurke

1 EL Kapern (Nonpareilles d.h. kleine Sorte)

1/2 Bund Dill

ca. 20-25 neue Kartoffeln (sehr kleine)

Joghurt (3,5% Fett)

Olivenöl, weißer Balsamico

Garnitur: junge Portulak-Triebe, Pimpinelle

Meersalz, Pfeffer, Zucker, Dijon-Senf

Zubereitung

Die Kartoffeln waschen und in der Schale in Salzwasser bissfest garen (das dauert bei der Größe kaum 6-8 Minuten). Für den Gurkensalat die Gurke schälen und längs halbieren. Mit einem Löffel die Kerne herausschaben und entsorgen. Die Gurkenhälften erst in lange Streifen, dann in Würfelchen schneiden. Für das Dressing etwas Senf, Joghurt, Essig und Öl miteinander vermengen, dann salzen und etwas Zucker zugeben. Dill fein hacken und mit den Kapern untermengen (ein paar Kapern für die Garnitur zurückhalten). Die Gurkenwürfelchen unterheben und nochmals mit Salz abschmecken. Zum Anrichten etwas Gurkensalat auf den Teller geben, ein Matjes-Doppelfilet auflegen, daneben die Kartöffelchen (mit etwas Meersalz die Kartöffelchen bestreuen) anrichten und mit Kräutern und Kapern ausgarnieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s