Das Gericht ist komplett aus Resten entstanden, die ich an einem Sonntag noch so in der Küche gefunden habe. Die schönen Blüten, Triebe und Kräuter sind alle von der Wiese hinterm Haus gesammelt – optisch, aber auch geschmacklich macht das schon einen immensen Unterschied. Vor allem die Salbeiblüten haben einen so dezenten Geschmack (und Geruch!) nach Salbei, aber auch nach Honig und Rosmarin. Toll sind auch das Pastinakengrün, das nicht so erdig, süß wie Pastinake schmeckt, eher herb und frisch wie z.B. Staudenselleriegrün. Dazu gesellen sich noch wilder Thymian, Brennnessel- und Spitzwegerichsamen und Blüten vom Rotklee. Knuspriges Brot mit Kresse dazu, ein paar Spritzer Rapsöl, fertig. Lecker:
Gemüsepüree mit allerlei Grün
Zutaten für 2 Personen
2-3 Pastinaken mit Grün (ca. 300g)
1 mittelgroße Kartoffel (ca. 100g)
100ml Sahne (nach Geschmack)
Blüten, Samen, Triebe von der Wiese nach Geschmack (siehe oben)
2 Scheiben Brot, geröstet
etwas Kresse
Butter, Rapsöl kaltgepresst, Salz
Zubereitung
Die Pastinaken und die Kartoffel schälen und in Stücke schneiden. Mit etwas Wasser und Salz in einen Topf (oder den Thermomix) geben und weich kochen. Anschließend mit der Sahne und einem Klecks Butter zu einem feinen Püree mixen. Abschmecken und warmhalten. Das Grün von der Wiese waschen (außer die Blüten, da sie sonst das Aroma verlieren), auf Küchenpapier trocknen lassen. Püree in tiefe Teller geben, in die Mitte eine geröstete Scheibe Brot setzen und Kresse darauf geben. Mit den Blüten, Samen und Trieben nach Belieben ausgarnieren und abschließend mit etwas Rapsöl beträufeln.