Schnell zubereitet und optisch mal was anderes 🙂 Auf dem Markt habe ich kürzlich Mönchsbart entdeckt. Ein Kraut, das ich nur vom Namen her kannte und von dem ich immer ein Rezept aus dem Gemüse-Kochbuch des Essigbrätlein (Nürnberg) im Hinterkopf hatte. In Italien wird Barba di frate oder auch Agretti traditionell in Salzwasser gekocht und zu Spaghetti gegessen – so meinte jedenfalls die „Mama“ vom Gemüsestand. Geschmacklich erinnert es leicht an Spinat mit einer Prise Meer. Übrigens: in Japan ähnelt es dem Salzkraut, das mit Sesamöl und Sake zur köstlichen Vorspeise wird. Probierts mal aus:
Mönchsbart, Champignons, Chiliöl
Zutaten für 3-4 Personen
3-4 mittelgroße Champignons
200g Mönchsbart
Olivenöl, Chiliöl, schwarzes Hawaii-Salz
Zubereitung
Mönchsbart gut unter kaltem Wasser abspülen und die unteren braunen Wurzeln entfernen. Trockentupfen und in etwas Olivenöl in einer Pfanne andünsten. Etwas Wasser zugeben, Deckel auflegen und für 1 Minute dämpfen. Herausnehmen und auf Teller verteilen. Champignons mit einer Mandoline hauchdünn darüberhobeln. Abschließend mit Chiliöl und schwarzen Salz würzen. Fertig.