Rote Bete-Risotto mit Walnüssen und Speck


Mal wieder eine super Risotto-Variante, die herrlich in die Wintersaison passt. Das Süßlich-Erdige der Rote Bete passt in diesem Gericht gut zu den Walnüssen, zum kross-salzigen Speck und zum würzigen Parmesan. Der Parmesan könnte auch durch einen Gorgonzola ersetzt werden. Die vorgekochte Rote Bete wird hier auf drei verschiedene Weisen verarbeitet: als kleine Würfelchen und als Püree im Risotto. Und in Spalten geschnitten als Topping. Probiert es mal aus! Und wer auf der Suche nach anderen Risottorezepten ist, der schaue hier (Curryrisotto und Fenchel), hier (Rinderfilet im Heu und Kartoffelrisotto) hier (Loup de Mer und schwarzer Risotto), hier (Risotto „Asia Style“), hier (Waldpilzrisotto), hier (Basilikumrisotto) oder hier (Chorizorisotto) vorbei 🙂

Rote Bete-Risotto mit Walnüssen und Speck

Zutaten für 3-4 Personen

150g Risotto-Reis (Arbori0)

600ml Geflügel- oder Gemüsefond

500g Rote Bete (4-5 Stück, gegart)

100g Bacon/Frühstücksspeck

1 Schalotte

1 Handvoll Walnüsse

3-4 TL Leindotteröl

Parmesan, Butter, Olivenöl, Salz, Pfeffer

Zubereitung

Die Walnüsse grob hacken. Speckstreifen ohne Fettzugabe in einer Pfanne kross anbraten. Speck auf Küchenpapier abtropfen lassen (sonst wird er nicht kross!), dabei das Fett aus der Pfanne nicht wegschütten- das wird noch für das Risotto gebraucht. Den Fond in einen Topf geben, leicht (!) salzen und erhitzen, dann warmhalten. 1 Rote Bete in schöne Achtel schneiden und beiseite legen. 2 Rote Bete in Würfel schneiden, die restlichen in grobe Stücke (diese in ein hohes Gefäß geben, da diese gleich püriert werden). Schalotte schälen und fein würfeln. Das Speckfett aus der Bratpfanne in einem großen Topf auf mittlerer Hitze erhitzen und die Schalottenwürfel anschwitzen. Reis dazugeben, rühren und glasig werden lassen. Rote Bete-Würfel dazugeben und etwas Fond dazugießen. In der Zwischenzeit die Rote Bete in dem hohen Gefäß mit etwas Wasser oder Fond und dem Pürierstab fein mixen, dann ebenfalls zum Risotto geben. Immer wieder den Risotto rühren, damit der Reis gleichmäßig gar wird. Wenn der Fond vom Reis aufgenommen wurde wieder Fond nachgießen, bis der Fond aufgebraucht und der Reis gar, d.h. leicht „al dente“ ist (eventuell mehr Fond oder Wasser nehmen, wenn der Reis noch zu hart ist!). Wenn der Reis gar ist, Topf vom Herd nehmen und 1 EL Butter in Stückchen einrühren. Dann je nach Geschmack Parmesan hineinreiben (ca. 2-3 EL). Dann mit Salz und wenig Pfeffer abschmecken, ggf. die Konsistenz mit Butter und etwas Fond/Wasser „schlotzig“ machen – der Risotto muss vom Löffel leicht wieder runterfließen. Speckstreifen in Stückchen brechen, den Risotto auf Schälchen verteilen, die Rote-Bete-Spalten, Speck und die gehackten Walnüsse darüberstreuen und mit etwas Leindotteröl beträufeln.

Guten Appetit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s