Königsberger Klopse


Um ehrlich zu sein ist dieses klassische Gericht eines meiner absoluten Lieblingsgerichte, sprich ein Essen, in das man sich buchstäblich „reinlegen“ möchte – wie man so schön sagt 🙂 Das folgende Rezept, das ich euch zeige ist die klassische Variante, also schön mit Mehlschwitze, Brühe und Milch und natürlich Kapern! Manche mengen auch gehackte Sardellen oder Salzhering unter. Zu den Klopsen passen hervorragend Reis oder kleine Kartöffelchen. Interessant ist übrigens, dass die Königsberger Klopse laut einer Umfrage mit 93% zu dem bekanntesten regionalen Gericht Deutschlands gehören. Dann also schnell zum Rezept:

königsberger klopse

Königsberger Klopse

Zutaten für 4 Personen

500g Hackfleisch (gemischt)

1 Ei

1 altbackenes Milch- oder Wasserbrötchen

1 kleine Zwiebel/Schalotte

1 TL mittelscharfer Senf

40g Butter

40g Mehl

500ml Hühnerbrühe (oder mehr)

300ml Vollmilch

2-3 EL Kapern

Weißweinessig, Kapernsud (aus dem Glas)

Salz, Pfeffer, Zucker, Kapernäpfel

Zubereitung

Brötchen in kleine Würfel schneiden und in etwas Milch einweichen. Dann etwas ausdrücken und in eine Schüssel geben. Hackfleisch dazugeben und alles mit klein gewürfelten Zwiebeln, einem Ei, 1 TL Senf, 1TL Salz (das ist ein guter Richtwert: 1 TL Salz auf 500g Hack – vor allem, wenn man rohes Hack nicht probieren möchte!) und Pfeffer vermengen. Für die Mehlschwitze die Butter in einem großen Topf schmelzen und das Mehl darin leicht bräunen (mäßige Hitze!). Brühe nach und nach angießen und mit einem Schneebesen einrühren, damit keine Klumpen entstehen. Die Soße dickt nun, je nach Herdhitze, nach einer bestimmten Zeit immer wieder kontinuierlich an, sodass Brühe und Milch aufgegossen werden muss (stoppen, wenn die gewünschte Sämigkeit erreicht ist). Aus dem Hackfleisch mit nassen Händen kleine Klopse formen und direkt in die leicht köchelnde Soße gleiten lassen. Bei mäßiger/geringer Hitze zugedeckt ungefähr 30 Minuten ziehen lassen (oder kürzer, Hauptsache das Fleisch ist gar). Zum Schluss die Soße mit Kapern, Essig, Kapernsud (aus dem Glas), Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. In tiefen Tellern servieren und mit Kapernäpfeln garnieren.

Guten Appetit!

Ein Gedanke zu “Königsberger Klopse

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s