Crêpe Suzette


Heute gibt’s mal wieder ein Schmankerl aus der Kategorie „Dessert“. Und zwar den Klassiker schlechthin, sozusagen die Königin der Nachspeisen: Crêpe Suzette, bestehend aus schön dünnen Pfannkuchen mit frischen Orangenfilets, Zucker und Orangenlikör (Grand Marnier) flambiert – in feinen Restaurants auch gerne am Tisch. Seinen Namen verdankt Crêpe Suzette der Legende, ein britischer Thronfolger wäre in Paris mit seinem Gefolge zum Essen gewesen und orderte zum Nachtisch Pfannkuchen für 18 Leute. Dem schusseligen Kochlehrling, der für dieses Dessert verantwortlich sein sollte, setzte während des Zubereitens Orangenlikör, der neben der Flamme stand in Brand, probierte daraufhin, befand es für gut und servierte. Dem Thronfolger gefiel dieser besondere Pfannkuchen so sehr, dass er diesem Gericht den Namen seiner hübschen Begleiterin gab: Suzette 🙂

Und nun aber von der Legende zum Rezept:

Crepe Suzette

Crêpe Suzette

Zutaten für 10 Stück

250ml Milch

3 Eier

100g Butter

120g Mehl

1/2 Vanilleschote (Mark)

1/2 Biozitrone

4 Bio-Orangen

50g Würfelzucker

2 EL Grand Marnier + zum Flambieren

Salz, Butterschmalz

Zubereitung

Für den Teig 40g Butter bei schwacher Hitze leicht bräunen (d.h. Nussbutter herstellen). Milch, Mehl, Eier, abgeriebene Schale einer 1/2 Zitrone, 1 Prise Salz und Mark einer 1/2 Vanilleschote in ein hohes Mixgefäß geben. Mit dem Stabmixer die Nussbutter einrühren. Den Teig 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen. Für die Sauce die Schale von 3 Orangen mit dem Würfelzucker abreiben (dieser nimmt das Aroma an). Anschließend 2 Orangen (das sollten ca. 200ml ergeben) und die 1/2 Zitrone auspressen. In einem kleinen Topf den aromatisierten Würfelzucker mit 25g Butter hell schmelzen. Orangensaft und 1/2 EL Zitronensaft darunterrühren und alles auf ein Drittel einkochen lassen. Die übrigen 2 Orangen schälen und die Filets auslösen (wie das geht wird hier bestens erklärt). Grand Marnier zur Sauce geben. Die Sauce mit 45g kalten Butterstückchen mithilfe des Schneebesens binden. In einer großen, flachen Pfanne etwas Butterschmalz erhitzen, eine kleine Portion Teig hineingeben, verlaufen lassen und zu einem hauchdünnen Crêpe backen (Hinweis: im Gegensatz zum Pfannkuchen wird Crêpe (fast) ohne Farbe zu nehmen ausgebacken!). Wenn alle Crêpes fertig sind, jeweils ein Crêpe hernehmen, mit Orangenfilets füllen und zweimal falten (siehe Foto). Die gefüllten Crêpes in eine große Pfanne oder feuerfeste Form legen und mit etwas Orangensauce begießen. Zum Flambieren den Grand Marnier in einem kleinen Pfännchen oder Töpfchen erwärmen, anzünden und über die heißen Crêpes gießen. Mit der restlichen Orangensauce servieren.

Bon appetit!

2 Gedanken zu “Crêpe Suzette

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s