Salade Niçoise


Ja, der Sommer kommt langsam bzw. er kämpft sich so allmählich durch die trübe Wolkendecke. Und wenn die Sonne dann mal so richtig schön scheint und der Grill (nach dem Abstauben und Entmotten) wieder angeworfen wird, dann passt ein Salade Niçoise zu Gegrilltem perfekt. Dieser Salat, auch Nizza-Salat genannt, stammt aus der süd-französischen Küche und wurde nach der Stadt Nizza benannt. Es gibt kein einheitliches Rezept, so sind einem bei der Auswahl der frischen Zutaten keine Grenzen gesetzt – was aber in jedem Fall dabei sein sollte sind Anchovis/Sardellenfilets, Tomaten, Oliven und hartgekochte Eier, aber seht selbst:

nizza-salat

Salade Niçoise

Zutaten für 4 Personen

4 hartgekochte Eier

300g Blattsalate (Mix mit Rucola, Lollo rosso/bianco, Spinat etc.)

150g grüne Bohnen

200g Tomaten

1 rote Paprika

1 Bund Radieschen

1 große rote Zwiebel

50g schwarze und grüne Oliven

8 Sardellen (Glas/Dose)

1 Dose Thunfisch im eigenen Saft (kein Öl!)

1 Knoblauchzehe

3 EL Rot- oder Weißweinessig

1 TL Senf

5-6 EL Olivenöl (extra-vergine, kaltgepresst)

1 EL gehackte Kräuter (Petersilie, Basilikum, Liebstöckel)

Salz, Pfeffer

optional: 4 Lachsfilets ohne Haut

Zubereitung

Bohnen putzen und je nach Größe halbieren oder dritteln. In Salzwasser 8-10 Minuten bissfest kochen, in Eiswasser abschrecken (so behalten sie ihre grüne Farbe und sie bleiben knackig, da der Garprozess durch das Eiswasser sofort gestoppt wird). Tomaten waschen und mundgerecht achteln. Radieschen waschen und in feine Scheiben schneiden oder hobeln. Paprika in Streifen schneiden. Die Blattsalate waschen und gut abtropfen lassen (sonst „verwässern“ sie das Dressing – der Salat schmeckt dann fad und langweilig). Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Thunfisch abtropfen lassen und in Stücke zupfen. Die Eier achteln. Für das Dressing die Knoblauchzehe schälen und durch eine Presse drücken. Den Essig mit Senf, Salz und Pfeffer verrühren, bis sich das Salz aufgelöst hat. Das Öl dazugießen und mit dem Schneebesen zu einer sämigen Sauce schlagen. Knoblauch und gehackte Kräuter unterrühren. Die Salatzutaten mit den Oliven und den Sardellen auf Tellern anrichten und mit dem Dressing beträufeln. Dazu passt knuspriges Baguette vom Grill, oder auch ein saftiges Lachsfilet (siehe Bild)!

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s