Heute mal ein kleiner Ausflug in den fernen Osten und damit in die weite Welt der Gewürze! Bevor ich viele Worte verliere: hier das Rezept – ein relativ gut ausgestatteter Gewürzschrank wird allerdings vorausgesetzt. Aber die Anschaffung der verschiedenen Gewürze lohnt sich – sie halten sich in verschlossenen Behältnissen über etliche Monate!
Hähnchencurry mit ayurvedischem Gewürzreis
Zutaten für 2-3 Personen
8 Hühnchenoberschenkel
200ml Kokosmilch
200ml Hühnerbrühe
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1/2 Dose Tomatenwürfel
2 TL rote Currypaste
1/2 Limette (Saft und Schalenabrieb)
2 EL Erdnuss- oder Sesamöl
1-2 EL mildes Currypulver
1/2 EL Kurkumapulver
40g Ingwer (frisch)
5 Kaffir-Limettenblätter
1/2 Bund frischer Koriander
1 Tasse Jasminreis (2 Tassen Wasser)
1 Lorbeerblatt
1 TL grobes Salz
1 TL Kardamom (ganz)
1/4 TL schwarze Pfefferkörner (gemahlen)
1/2 TL Cumin/Kreuzkümmel (ganz)
3 Pimentkörner/Nelkenpfeffer (ganz)
1/2 TL Koriandersamen
1 TL weiße Senfsamen
1 EL Ghee/geklärte Butter/Butterschmalz
Zubereitung
Für das Curry die Hühneroberschenkel mit Küchenkrepp trockentupfen. Die Zwiebeln schälen und grob würfeln, die Knoblauchzehen hacken. Das Hühnchen in Erdnussöl in einem größeren Bräter anbraten bis sie etwas Farbe bekommen. Zwiebel und Knoblauch anschwitzen, das Currypulver dazugeben und kurz mit angehen lassen (nicht zu lange und zu heiß – Curry wird sonst etwas bitter!). Mit Brühe und Kokosmilch ablöschen. Kurkuma, Limettenblätter, rote Currypaste, gehackten Ingwer und die Tomatenwürfel (mit Saft) dazugeben und gut verrühren. Das Curry ungefähr 40 Minuten leicht köcheln lassen. Für den Gewürzreis alle Gewürze und das Salz in einem Topf in 1 EL Ghee (geklärte Butter oder Butterschmalz – gibts als „Butaris“ im Supermarkt) anrösten, bis die Gewürze zu duften beginnen (Vorsicht, dass die Gewürze nicht verbrennen und bitter werden! Hitze daher nicht auf maximal!). Den Reis gründlich in einem Haarsieb waschen (die Stärke soll vom Reiskorn abgewaschen werden) und zu den Gewürzen geben. Mit 2 Tassen Wasser aufgießen und den Reis bei mittlerer Hitze garen. Vor dem Servieren des Hühnercurrys Saft und Schale einer halben Limette ins Curry einrühren. Die Hähnchenoberschenkel und die Limettenblätter entfernen und das Ganze mit einem Pürierstab durchmixen. Das Hähnchen wieder in das Curry geben und mit Salz und Limettensaft abschmecken. Mit dem Gewürzreis servieren (Piment, Lorbeerblatt, Cumin und Kardamom vorher entfernen, die restlichen Gewürze können mitgegessen werden).
’n Guten!