Das Jahr schreitet voran und die Tage werden jetzt schon wieder kürzer. Von Sommer zu Spätsommer und dann zum Herbst ändern sich auch die Sortimente an den Marktständen der Region. Saisonales Gemüse ist gerade zum Beispiel der Kürbis, der hier im Rezept zu saftiger Curry-Hähnchenbrust und braunen Linsen gereicht wird.
Curry-Huhn auf Linsengemüse mit Kürbis
Zutaten für 4 Personen
4 Hühner- oder Putenbrüste
1-2 Knoblauchzehen
2 EL Currypulver
1/2 Limette
150g Suppengemüse (Lauch, Karotte, Sellerie)
250g braune Linsen
300g Hokkaidokürbis
daumengroßes Stück Ingwer
400ml Hühnerfond
Balsamicoessig
20g Butter
Salz, Pfeffer, Erdnussöl, Fleur de Sel
Zubereitung
Den Ofen auf 100-120 Grad vorheizen (Ober-/Unterhitze). Die Hühnerbrüste trocken tupfen und in 1-2 klein gehackten Knoblauchzehen, 2 EL Currypulver, Erdnussöl und dem Saft einer halben Limette marinieren (für 2-3 Stunden abgedeckt in den Kühlschrank stellen). Das Suppengemüse sehr fein würfeln, 150g abwiegen und in 20g Butter in einem Topf bei milder Hitze erhitzen. Linsen kurz kalt abwaschen und mit 300ml Fond zum Gemüse geben. Gut eine halbe Stunde (oder länger) bei kleiner Herdhitze gar kochen. Anschließend salzen und pfeffern und mit Balsamicoessig abschmecken (wer schon gesalzene Hühnerbrühe anstatt Fond genommen hat muss mit dem Salzen aufpassen!). Den Kürbis mit Schale in nicht zu kleine Würfel schneiden und mit dem in Scheiben geschnittenen Ingwer in 100ml Fond bei mittlerer Hitze gar kochen. Ingwerscheiben nach 10 Minuten entfernen. Etwa zwei Drittel der Kürbiswürfel herausnehmen und den Rest mit einem Stabmixer pürieren. Kürbiswürfel wieder in den Topf geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Hühnerbrüste aus der Marinade nehmen (nicht abwischen) und in einer großen Pfanne ohne Zugabe von Öl von beiden Seiten je 2 Minuten anbraten. Dann die Pfanne in den Ofen stellen und die Hühnerbrüste saftig durchziehen lassen. Linsengemüse auf vorgewärmten Tellern anrichten, daneben das Kürbisgemüse setzen und die Hühnerbrüste in Tranchen auf das Linsengemüse legen. Die Hühnerbrüste mit Fleur de Sel salzen.
Guten Hunger!
Bekomme in acht wochen eine neue Kueche, dann probier ich das mal aus
LikeLike
Sehr schön – dann geb mal en feedback wenn dus gekocht hast! Würde mich interessieren…
Viele Grüße
LikeLike