Entenbrust mit Zwiebelkraut und Orangenöl


Ich stelle euch  heute ein Gericht vor, das auch gut im Sommer gegessen werden kann. Ente ist ja normalerweise was für herbstlich winterliche Tage („Ente klassisch“ siehe hier). Aber in Kombination mit leichtem Orangenöl und als Beilage Zwiebelkraut passt das wunderbar in diese Jahreszeit. Das Rezept für das Zwiebelkraut habe ich übrigens nach Alfons Schuhbeck abgewandelt.

Entenbrust mit Zwiebelkraut und Orangenöl

Zutaten für 4 Personen

4 Entenbrüste mit Haut (à 200g)

500g rote Zwiebeln

1 EL Zucker

200ml Portwein

200ml Rotwein

1 Lorbeerblatt

1/2 TL Piment (Pulver)

1 Knoblauchzehe

1 kleines Stück Ingwer

1 unbehandelte Orange

1 EL Butter

5-6 EL Olivenöl

Salz, Pfeffer

Zubereitung

Den Ofen auf 100 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Entenbrüste trockentupfen und eventuell restliche Federkiele mit einer Pinzette herausziehen. Die Haut rautenförmig einschneiden (nicht in das Fleisch schneiden, nur in die fettige Haut!). Die Entenbrüste auf der Hautseite in wenig Öl anbraten bis die Haut knusprig wird, dann wenden und nur kurz auf dieser Seite anbraten, nicht anbräunen. Die Entenbrüste mit der Hautseite nach oben im Ofen auf die mittlere Schiene auf ein Gitter legen und ein Abtropfbehälter für das Fett unterstellen. Ungefähr eine Stunde im Ofen rosa durchziehen lassen, dabei die Entenbrüste immer mal wieder wenden (damit das Fleisch gleichmäßig gart und sich der Fleischsaft gleichmäßig verteilt). Mit der Druckmethode oder einem Bratenthermometer entscheiden, ob die Ente gar bzw. rosa ist (siehe auch „Wie brate ich ein Steak richtig?“). In der Zwischenzeit Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. Den Zucker in einem Topf karamellisieren lassen und mit den Weinen ablöschen. Piment und Lorbeerblatt zugeben und einköcheln lassen. Die Zwiebeln unterrühren und einen Streifen Orangenschale, eine Scheibe Ingwer und eine halbe Knoblauchzehe dazugeben (diese Gewürze nach 3 Minuten wieder entfernen). Am Schluss die Butter unterrühren und mit Salz, Pfeffer, Zucker abschmecken. Für das Orangenöl Olivenöl mit abgeriebener Orangenschale (nach Belieben, einfach abschmecken), 3 Scheiben Ingwer und Knoblauch mischen, Ingwer und Knoblauch nach ungefähr 5 Minuten wieder entfernen. Wenn die Entenbrüste den gewünschten Garpunkt erreicht haben, diese in Tranchen aufschneiden und zusammen mit dem Zwiebelkraut und dem Orangenöl  servieren.

Guten Hunger!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s