Basmatireis à la crême mit Honigbalsam
Zutaten für 3-4 Personen
200g Basmatireis
1 Liter Kokosmilch
1 Vanilleschote
Rohrzucker
Öl, Balsamicoessig
100g Honig
50g Cashewkerne oder Mandelplättchen
Dunkle Schokolade in kleinen Stücken als Deko
Zubereitung
Öl erhitzen, Reis goldbraun rösten (vorsichtig, nicht anbrennen lassen!). Mit Kokosmilch angießen, sodass der Reis immer bedeckt ist. Diesen Vorgang solange wiederholen bis der Reis gar ist. Anschließend mit dem Mark der ausgekratzten Vanilleschote und dem Zucker nach Geschmack verfeinern. Parallel dazu den Honig in einem Topf langsam erhitzen und, je nach Geschmack, mit Balsamicoessig verrühren (zum Balsamico-Kauf siehe Tipp!). Die Cashewkerne oder Mandelplättchen in einer Pfanne mit etwas Honig überziehen und leicht karamellisieren. Mit etwas kaltem Wasser ablöschen. Den Reis mit dem Honigbalsam anrichten, mit den Nüssen bestreuen und zur Garnitur kleine Schokoladenstückchen dazugeben.
Tipp zum Balsamicoessig-Kauf:
Am besten und hochwertigsten ist ein „richtiger“ Balsamicoessig, der eigentlich aus nichts anderem als Traubenmost besteht. Diese sind sehr teuer (um die 20 Euro/250ml). Wesentlich billiger und absolut ausreichend sind solche, die wenigstens zu mehr als 50-60% aus Traubenmost bestehen. Dies ist der Fall, wenn die auf der Flaschenangabe erstgenannte Zutat Traubenmost ist. Die Konsistenz ist eher cremig und dickflüssiger, der Geschmack süßlich und kaum sauer. Aufpassen beim Einkauf: In Supermärkten gibt es meistens nur den „falschen“ Balsamicoessig, der hauptsächlich aus Weinessig, Zucker und mehreren E’s besteht. Die Konsistenz ist sehr wässrig und der Geschmack sauer (um die Säure des Weinessigs auszugleichen wird Zucker beigemengt). Macht einfach mal eine Essigprobe zum Vergleich – ein Unterschied wie Tag und Nacht!