So – dieses Gericht wird mit dem meines Erachtens leckersten und saftigsten Stück des Hühnchens zubereitet: dem Pollo Fino. Das sind Hähnchenoberkeulen, die entbeint werden, also vom Knochen befreit werden. Das Fleisch ist fettiger als z.B. die Hähnchenbrust, da es u.a. viel Haut dabei hat. Wenn diese Haut schön kross gebraten wird, erinnert es einen geschmacklich an ein Grillhendl vom Spieß! Pollo Fino gibts in vielen Metzgereien mittlerweile, das Auslösen ist aber auch kein Hexenwerk (Anleitung wäre hier auf youtube zu finden). Die Beilage besteht diesmal aus säuerlichem Mangoldgemüse und cremigem Süßkartoffelpüree. Für das Püree eignet sich besonders der Thermomix, da die Süßkartoffelstücke nach dem Garen aufgrund der fehlenden Stärke (die bei Kartoffeln zu kleisterartigem Brei führen würde) darin zu feinem Püree gemixt werden können. Nun zum Rezept:
Pollo Fino mit Mangold und Süßkartoffelpüree
Zutaten für 4 Personen
4 Stück Pollo Fino (je ca. 150-200g)
Ankerkraut Brathähnchengewürz (oder Salz/Pfeffer/Paprikapulver)
1 Bund Mangold
2 mittelgroße Süßkartoffeln (ca. 500g)
1 kleine rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
etwas Zitronensaft
Butter, Olivenöl, Salz, Pfeffer
Zubereitung
Süßkartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit ungefähr 100ml Wasser und 50g Butter weich kochen, dann pürieren bis ein sehr feines Püree entstanden ist. Salzen und pfeffern und warmhalten. Pollo fino großzügig mit dem Brathähnchengewürz würzen, dabei leicht mit Olivenöl einreiben, damit das Gewürz besser haftet. Wenn kein Brathähnchengewürz zur Hand ist alternativ mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Große Pfanne auf mittlere Hitze stellen und Pollo Fino Teile auf der Hautseite (!) knusprig braten, wenden und fertig garen. Kurz vor der Ende der Garzeit Mangoldblätter waschen. Von den zähen Strünken und Mittelgräten befreien und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel fein würfeln, Knoblauch in feine Blättchen schneiden. In einer Pfanne etwas von dem ausgetretenen Bratenfett der Hähnchenteile geben und die Zwiebel und den Knoblauch andünsten. Mangold dazugeben und mit etwas Wasser dünsten – das dauert etwa 2-3 Minuten, dann ist der Mangold gar. Salzen und pfeffern und ein paar Spritzer Zitronensaft darüberträufeln. Zum Anrichten Püree auf tiefe Teller geben, etwas Mangold daraufsetzen, obenauf ein Stück Pollo Fino. Mit etwas Olivenöl abschließend beträufeln und sofort servieren.
Guten Hunger!
Ein Gedanke zu “Pollo Fino mit Mangold und Süßkartoffelpüree”