Japanische Kammmuscheln und Kräuterreis


Eine super, erfrischende Vorspeise stelle ich euch heute vor. Die Grundlage bildet Reis mit vielen verschiedenen gehackten Kräutern wie Petersilie, Dill, Koriander und Minze. Es können auch gerne frischer Oregano, Kerbel oder Schnittlauch dazukommen – je nach Geschmack! Für den nötigen Crunch sorgen geröstete Pistazienkerne. On top gibts dazu gebratene japanische Kammmuscheln. Sie schmecken süßlich und leicht nach Meer, ihre Konsistenz ist buttrig-weich – sie eignen sich hervorragend als Sashimi! Ich würze die Muscheln am Ende der Garzeit gerne mit der Nordic Flair-Würzmischung von Wiberg (Link siehe Zutaten). Ein super Gewürz, das süßlich-erdig nach Roter Bete, Krähenbeere, Seetang, Wacholder und Dill schmeckt. Unbedingt zulegen! Zu der Vorspeise passt ein süffiger Weißwein.

Japanische Kammmuscheln und Kräuterreis

Zutaten für 2-3 Personen

1 Tasse Reis (Basmati)

6-8 japanische Kammmuscheln (z.B. von „Deutsche See“)

1/2 TL Kreuzkümmel

50g geschälte, ungesalzene Pistazienkerne

2 Frühlingszwiebeln

1 kleine grüne Chilischote

30g Rucola

1 Bund glatte Petersilie

1 Bund Koriander

1 Bund Dill

1 Bund Minze

Olivenöl, Salz

nach Bedarf: Wiberg Nordic Flair (Würzmischung mit Krähenbeeren und Seetang)

Zubereitung

Den Reis nach Belieben kochen (Tipps dazu gibt’s auf meinem Blog hier). Aus den Kräutern eine Kräuterpaste herstellen. Dafür die Kräuter waschen, grobe Stiele entfernen, die Blättchen abzupfen und in die Küchenmaschine oder in einen Mixer geben und nach und nach mit Olivenöl zu einer homogenen Masse (ähnlich wie Pesto) verarbeiten. Die Paste zum gegarten Reis geben, mit einer Gabel vermischen. Die Pistazienkerne in einer Pfanne rösten, grob hacken. Die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden. Die Chilischote entkernen und fein hacken. Rucolablätter hacken. Die Zutaten zum Reis geben und unterheben. Mit Salz, Kreuzkümmel und Olivenöl abschmecken. Die Kammmuscheln gut trocken tupfen. In einer Pfanne etwas Olivenöl mäßig stark erhitzen und die Muscheln kurz (!) von jeder Seite anbraten – das dauert je nach Hitze ca. 1/2 Minute pro Seite – brät man sie zu lange werden sie zäh! Zum Servieren etwas grünen Reis auf Teller geben, gebratene Kammmuscheln daraufsetzen und mit etwas Nordic Flair-Gewürz bestreuen, eventuell mit Dillspitzen ausgarnieren.

Guten Appetit! 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s